"Zeitwende"
Ja, das, was da im US-Kongress ablief, war tatsächlich eine "Zeitwende"! Bisher wurden ja Präsident Bushs Finanzierungswünsche gleichsam durchgewinkt....
Aufhebung des Klubzwanges
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten - und davon muss man ausgehen, wenn jetzt die ersten europäischen Großbanken zusammenbrechen - würde eine Regieru...
Mag. Peter Feldhofer, Graz
|
|
Die Sorgen der Betroffenen!
Als 60-jähriger österreichischer Staatsbürger, der nach fast 46 Arbeitsjahren seit einigen Wochen im Ruhestand ist, habe ich erstmals nicht die Sozial...
Ungeheuerlicher Druck!
Nach jeder Wahl passiert das Gleiche: Alle sind ganz entsetzt, dass unerwartet viele Österreicher rechts wählen und es vorher in den Umfragen nicht zu...
US-Präsidentin?
Gnade uns Gott, wenn John McCain nächster Präsident der USA wird und damit Sarah Palin Vizepräsidentin, denn was diese Frau so von sich gibt - dass Ge...
Sarah Palin könnte auch US-Präsidentin werden!
erschienen am Di, 7.10....
"Vollkommen richtig war die Entscheidung von Darabos, unser Bundesheer an der offenen Ostgrenze einzusetzen!"
Völlig richtig ist die Entschei...
"Botschafterin" Plassnik
Nun soll also Frau Plassnik, die jahrelang als österreichische Außenministerin nur die Interessen Brüssels vertreten hat, als Dank dafür Botschafterin...
Rudolf Fischer, Groß-Enzersdorf
|
|
Dr. Ursula Plassnik: Als Botschafterin nach Washington?
erschienen am Di, 7.10....
Benzinpreise...
Die EU-Wettbewerbsbehörde in Brüssel hat beschlossen, die Spritpreise zukünftig in ganz Europa zu beobachten. Lang hat es ged...
Max Hiermann sen., Götzendorf/L.
|
|
Neue Zeiten...
Endlich tut sich was! Die Wahlen vertreiben die Sesselkleber endlich von ihren Posten, ein frischer Wind weht durch die Politlandschaft. Die eisige Um...
Bitte arbeitet für Österreich
Bei der letzten Nationalratswahl wurde der Stil und diese Nicht-Arbeitsweise der alten Regierung gestoppt. Die SPÖ hat's irgendwann "geschnallt" und d...
Herbert Modre, Günselsdorf
|
|
Fass ohne Boden...
Die US-Regierung wird nach Entscheid von Senat und Repräsentantenhaus 700 Mrd. Dollar für den Finanzmarkt lockermachen. Doch ob es im Gegenzug auch or...
Eduard Fitzka, per E-Mail
|
|
Ein Ämter-Machtkampf
Aus der "Krone" vom 2. 10. 2008 musste ich erfahren, dass "es eine Zeit dauern wird, bis die Koalitionsgespräche in Gang kommen. Zu sehr ist die ÖVP v...
Vorbild USA...
Viele, die jetzt die USA wegen deren Krise oder wegen ihres Finanzdebakels verteufeln, äffen jedoch schön brav deren Lebensstil nach:
Das Leben au...
Nein, danke!
Gott sei Dank haben die Wähler so entschieden und die Grünen zusammen mit den beiden ehemaligen "Kurzzeit"-Regierungsparteien dezimiert. Eine Partei, ...
Mag. Anton Bürger, per E-Mail
|
|
Die schwarzen Schafe im Bankwesen...
Ihre Brutstätte liegt in den Marmorpalästen im Verborgenen. Gourmetlokale, Importeure von Sportwagen und Nobelkarossen sowie Edelbordelle würden um ih...
Anton Stabauer, Loibichl am Mondsee
|
|
Der Staat Rettungsanker für das Kapital?
Nun schreien all jene, die den Staat als Regulator jahrelang verteufelt haben und am liebsten alles, was sie in ihrer unermesslichen Gier beeinträchti...
Rudolf Diensthuber, Krems
|
|
Kürbiszeit...
Kürbisgourmetstraße, Kürbisschach hob i scho glesen,
bei uns daham is da Kürbis nia außa da Mode gwesn.
Do einige Zeit wors stü um den Bluza, ...