Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Di, 16.9.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 

Zynismus...

Der Zynismus, mit dem in Deutschland argumentiert wird, dass monatliche 132 Euro für das tägliche Leben von Sozialhilfeempfängern...
Dr. Günther Hoppenberger, Maria Lanzendorf

Schau, schau...
Die Politiker der beiden Koalitionsparteien wissen plötzlich wieder, wie eigentlich in jeder Vorwahlzeit, was das Volk braucht, wo es der Schuh drückt...
Erika Sigl, Güssing

Rohölpreis - neue Senkung...
Seit Juli 2008 ist der Rohölpreis um über 25% gefallen. Aber spüren wir diese Senkung bei unseren Tankstopps. Nein, denn der Benzinpreis ist seit Juli...
Robert Pölzl, Wien

Klarer Sieger: Faymann
Mein Leserbrief müsste eigentlich heißen: "Wahl 08 und was danach kommt". Aber dies weiß niemand. Wir können nur unsere Stimmen abgeben und hoffen. Ic...
Markus Neuner, Seefeld

Wahlzuckerl ohne Wirkung!
Ich kann die Beweggründe der SPÖ für die Abschaffung der Studiengebühren nicht nachvollziehen. Die Abschaffung hilft nicht den Studenten aus nicht so ...
Adrian Korbiel, Wien

Kim Jong-il schwer krank?
Nach einem Schlaganfall soll die Regierungsfähigkeit von Nordkoreas Staatschef Kim Jong-il langfristig beeinträchtigt sein. Der 66-jährige Präsident l...
Mag. Günther Schreiber, per E-Mail


Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-il ist schon länger nicht in der Öffentlichkeit aufgetreten, was zu Spekulationen über seinen Gesundheitszusta...


Europafeindlich ist die "Krone" nicht, sie sieht
halt der EU nicht so wie andere wortlos zu!

Wer hierzulande nicht bedingungslos mit dem ...
Franz Weinpolter, Wien

Und wieder die EU!
Es ist doch ungeheuerlich. Nicht nur, dass uns dieser Verein die drei Weisen geschickt hat, weil sie mit unserer Regierung nicht einverstanden waren, ...
Karl Moser, Eugendorf

EU und Russland
In der "Kronen Zeitung" vom 29. 8. berichtete Christian Hauenstein von den EU-Sanktionsdrohungen gegen den Kreml - Krise im Kaukasus verschärft sich w...
Robert Stefanovics, Wien

EU-Orden für Merkel
Während in Deutschland bereits Zigtausende Kinder hungrig zur Schule gehen, verkauft Merkel ihr Land an die EU und an die NATO und finanziert aus Steu...
Mag. Ewald Hager, Kronstorf


Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde geehrt.




erschienen am Di, 16.9.
...

Das Eigentor...
Mit der Aufkündigung der Koalition mit den simplen Worten "Mir reicht's" hat Noch-Vizekanzler Molterer, mit Altkanzler Schüssel im Hintergrund, seiner...
Ernst Amerstorfer, Krenglbach

Sündteure Neuwahlen
Möglicherweise haben manche noch nicht registriert, wer uns diese sündteure Wahlen eingebrockt hat.
Nicht Gusenbauer, auch nicht Faymann, sondern ...
Adolf Pölzler, per E-Mail

Geldvernichtung durch Politiker!
Die Geldvernichtung durch Politik und Politiker hat leider Tradition in Österreich.
Verstaatlichte Betriebe, Konsum, BAWAG, Rinterzelt, Semmeringb...
John F. Edmaier, Wien

Fünf-Punkte-Programm von Faymann!
Als Studentin würde ich mich freuen, wenn die Studiengebühren nun wirklich abgeschafft werden könnten.
Bei der nächsten Nationalratssitzung wird s...
Anna Hirtenberg, Salzburg

Wen wählen wir?
Da ich bereits 73 Jahre alt bin, habe ich schon einen gewissen politischen Einblick bekommen. Sicherlich prägt uns die Herkunft und unsere Arbeit. Wer...
Werner Malek, Leoben

ÖVP-Wahlwerbung!
Mit solch einem verbissenen Gesichtsausdruck bei seinen Wahlreden und diversen Versprechungen in den Medien möchte Herr Molterer Stimmen gewinnen? Wen...
Johann Wöckinger, per E-Mail

Ein interessantes Zitat Shakespeares
In Großbritannien wurde allen Ernstes gefordert, Russen wegen des Georgien-Konfliktes das Einkaufen im Westen zu verbieten.
Aber dass solche Töne ...
Mag. Martin Behrens, Wien

Sozialmärkte...
Wenn wir der EU beitreten, wird alles besser, wir werden mehr verdienen und gar nicht mehr wissen, wohin wir unser vieles Geld geben sollen.
Ja, u...
Andreas Pulmann, Wr. Neudorf


Die Zunahme von "Sozialmärkten" widerlegt die Behauptung, dass es uns seit dem EU-Beitritt um so viel besser geht.




erschiene...