Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Sa, 31.3.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Die Armut wächst . . .
In der letzten Zeit spürt man die sinkende Kaufkraft sehr deutlich. Sei es beim Einkaufen im Supermarkt, bei Gebühren und Abgaben, beim Wohnen, beim V...
Stephan Pestitschek, Strasshof

Mutter mit 66 ein Skandal?
Nein! Der wahre Skandal liegt in unserer Kultur und Gesellschaft. Frauen werden so überfordert und belastet, dass viele erst nach der fruchtbaren Peri...
Philipp Maienburg, per E-Mail

Zu dem Leserbrief: "Ungerechte Urteile"
Sehr geehrter Herr Vielgrader, mit ihrer Beobachtung liegen Sie vollkommen richtig, dass es in Österreich einen Unterschied macht, ob man ein Vermögen...
Martin Platzer, Graz

Vogelfang-Erlaubnis
1. Einem Geschöpf seine natürlichen Lebensgrundlagen entziehen, ist sicher ein schwerwiegenderer ethischer Verlust als das Verbot zu dieser jahrhunder...
Prof. Dipl.-Ing. Josef Patzelt, Wiener Neustadt

Wird alles zerstört?
Mit Entsetzen las ich, dass ausgerechnet unser Österreich - neben der Schweiz und Deutschland - diesen wahnsinnigen Staudammbau in Ilisu finanziell gr...
Bruno Thost, Burgschauspieler, Wien

Kleine Kritik...
Ich möchte heute einmal eine kleine Kritik an der Moderation von "Dancing Stars" bzw. Mirjam Weiselbraun loswerden. Alle loben sie in den höchsten Tön...
Monika Hauer, per E-Mail

Flucht und Vertreibung
In "offen gesagt" hat Frau Coudenhove-Kalergi die Zahl der Toten beim Völkermord der Tschechen an den Deutsch-Österreichern nach 1945 gleich um 90 Pro...
Franz Weinpolter, Wien

Mütter sorgen, Väter zahlen!
Im Zuge der Berichterstattung über die Vernachlässigung von Kindern wird immer wieder die Frage nach der Verantwortung der Väter gestellt. Dazu ist kl...
Mag. Harald Wieser, per E-Mail

Tiere als sehr trauriges Armutszeugnis für uns?
Es ist eine unsagbare Frechheit gegenüber den mindestens 3000 Tieren, die unter dem Schutz des Wiener Tierschutzvereins stehen. Nicht nur als Tierfreu...
Melisa Deiser, Hartkirchen

Bundeshymne!
Von einer österreichischen Nationalmannschaft erwarte ich mir, dass alle Spieler bei der Bundeshymne mitsingen. Der Teamchef hat auch darauf zu achten...
Elisabeth Ringauf, per E-Mail

50 Jahre EU
Die EU tut so, als wären sie die Besten und hätten in den 50 Jahren etwas erreicht. Haben sie, aber nichts Gutes. Keine ordentliche Verfassung, Korrup...
Helmut Kafka, St. Pölten

Kinder brauchen ihre Mütter...
Wieso wird auf Biegen und Brechen verlangt, dass Mütter arbeiten gehen? Ist es so unvorstellbar, dass es Mütter gibt, die gerne und wenn möglich länge...
Patricia Borek, per E-Mail

Wo bleiben die Väter?
Bei der derzeitigen Diskussion um Kinderkrippenplätze wird über Väter nur wenig gesprochen bzw. geschrieben.
Dabei können Männer durchaus eine vol...
Rudi Lechner, Karenzvater, Kraig

Ilisu-Staudamm . . .
Unmittelbar wirkt sich dieser Entschluss wohl kaum auf das Alltagsgeschehen hier in Österreich aus!
Die Frage, die ich mir stelle, ist jedoch: Wel...
Karl Kainrath, Bad Ischl

Bravo, Molterer!
Bei den präzisen Einleitungsworten von Nationalratspräsidentin Prammer - vor der übrigens hervorragenden Doppelbudgetrede von Vizekanzler/Finanzminist...
Gerhard Miko, Wr. Neudorf

Bis zum Untergang?
Das Doppelbudget 2007/2008 beläuft sich in einer Größenordnung von 65 Mrd. Euro (= Einnahmen) und 69 Mrd. Euro (= Ausgaben). Die Staatsschulden der Re...
Theodor Arbeiter, St. Radegund/Graz