Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Mo, 27.7.   nächster Tag>  nächste Woche>>  


 
Politikern, die mit fremdem Steuergeld spekulierten, geschah nichts. Private, die das Gleiche taten, mussten ,ins Häfen!

Sachen gibts, die gibts gar nicht!, wie der Volksmund sagt: Der Staat, also Bund und Länder (spr.: die verantwortlichen Politiker), haben laut ei...
Franz Weinpolter, Wien

Kindergeld
In obiger Angelegenheit bin ich als ehemalige alleinerziehende Mutter der Ansicht, dass man keinesfalls auf dem Rücken der Schwächsten beim Kindergeld...
Gertrude Gang, per E-Mail

Rauchverbote und anderer EU-Wahn!
Wegen des in Diskussion befindlichen Rauchverbotes im Freien befindet sich die EU, genauso wie jene österreichischen Politiker, welche diesen Unsinn o...
DI Dr. Silke Reck, Wien

Verzögerter EU-Vertrag
Wenn man an frühere Politiker (Figl, Raab, Kreisky, Kirchschläger) denkt, erinnert man sich meist gerne an sie, weil sie positiv für Österreich gearbe...
Mag. Anton Bürger, per E-Mail

EU und Wirtschaftskrise
Es wird uns laufend suggeriert, die EU habe uns vor schlimmeren Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise bewahrt. Ich behaupte, sie hat diese zumindest m...
Roman Zimmerhackl, Wien

Bettler in Graz . . .
Es ist für mich und viele Menschen nicht nachvollziehbar, dass es in Graz so viele Bettler gibt. Das organisierte Betteln findet in Graz schon seit lä...
Viktor Zenz, Gössendorf

Verlust der Mitte!
In der Kronen Zeitung vom Sonntag, 19. Juli 2009, wird der Krone sei Dank die dramatische Verschlechterung der Situation des Mittelstandes an prakti...
Dr. Friedrich König, Wien

Bepflanzungen im 5. Bezirk . . .
Der Mittelstreifen des Margaretengürtels ist eine blühende Wiese geworden, die Krone hat immer wieder über Überlegungen, wie man den Margaretengürtel ...
Richard Kehrer, Wien

Verkürzung der Sommerferien!
Ich bin seit fast dreißig Jahren als Lehrerin einer KMS tätig. Die Kinder sind in diesen Jahren auffälliger und auch egoistischer geworden, teils durc...
Gabriella Schöller, Wien

Meinl- Treibjagd . . .
Ich halte die Treibjagd gegen Julius Meinl für unerträglich. Sein größtes Vergehen dürfte darin liegen, sich nicht ins typisch österreichische Netzwer...
Mag. Dieter Schnetzer, Wien

Unruhige Zeiten!
Wie man allgemein bemerken kann, werden die Zeiten immer unruhiger. Indem alles dafür spricht, dass sich die Wirtschaftslage in den nächsten Monaten w...
Wilhelm Amerstorfer, Linz

Staatsschulden explodieren . . .
In guten Zeiten sollte der Staat sparen, damit er in schlechten Zeiten Schulden machen kann, um die Wirtschaft anzukurbeln. Diese allgemeine Regel wur...
Kurt Gärtner, Wels

Die AUA soll weiterfliegen....
Wenn man als Österreicher AUA hört, ist es schwer, ohne Emotionen zu bleiben. Ist sie doch ein Stück österreichischer Nachkriegsgeschichte. Wie super ...
Josef Fözö, Gumpoldskirchen

Rückgängiger Bierumsatz!
In der Gastronomie ca. 10% weniger Bierumsatz als im Vorjahr. Das Bier wird jetzt im Supermarkt gekauft und zu Hause getrunken. Die Wirtschaftskrise s...
Rudolf Rauhofer, Mattersburg