Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Mo, 5.3.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Ernst gemeinter Umweltschutz?
Gesagt wird, dass jeder Einzelne von uns bereit sein muss, gegen die Klimakatastrophe seinen Teil beizutragen. Wie Stromsparmaßnahmen - Stand-by-Modus...
Rosa Peez, Wien

Nur Schlagwörter statt sinnvoller Handlungen
Man hört jetzt ständig Mahnungen wegen des Klimaschutzes. Man solle jede 10. Autofahrt auslassen, öffentliche Verkehrsmittel benutzen, spricht die Umw...
Rudolf Rösel, Wien

Mehr Erbschaftssteuer?
Caritas-Präsident Franz Küberl meint also, 80 Prozent der Bürger gehe es gut bis sehr gut, und will deshalb die Erbschaftssteuer erhöhen. Damit will e...
Gerda Taucher, Heimschuh

Geduld und Verständnis für die Jugend?
Nun wird das Korn eingefahren, das die Politik in den letzten zwei Dezennien gesät hat, nur, der Wagen bleibt leer und heißt: nein, nicht Bildungsmise...
Theodor Arbeiter, St. Radegund/Graz

Ehrliche Arbeit!
Wann machen wir unseren Schülern und Schülerinnen endlich klar, dass es keine Schande ist, sein Geld mit Arbeit zu verdienen? Unsere Jugendlichen über...
Lotte Linshalm, Wien

Kurssturz an den Börsen
Könnte Wolfowitz' löchrige Sockenparade dafür ausschlaggebend sein, dass Greenspan die Wirtschaftsaussichten für die USA derart negativ beurteilte und...
Hans Gamliel, Grub (CH)

Was für eine Gesellschaft?!
Was sind wir doch für eine selbstzerstörerische, disziplinlose Gesellschaft geworden. Eine so genannte Spaßgesellschaft. Die Erreichung materieller Gü...
Helene Kössner, Salzburg

Von Bank zu Bank . . .
Da wäre die "Regierungsbank" mit ihren Exzellenzen,
wo Volksvertreter - Gott sei Dank -
doch hin und wieder glänzen!
Da wäre die bewusste ...
Willibald Zach, Krems

Regierungsklausur
Interessieren würde mich ja, ob für die individuelle Abreise nach der demonstrativ gemeinsam und umweltfreundlich angetretenen Anreise mit dem Zug für...
Dr. Peter Mitmasser, Wr. Neudorf

EU schaut zu
Sogar in EU-Ländern wie Spanien und Frankreich werden Haie gefangen und, nachdem man ihnen die Flossen abgeschnitten hat, wieder ins Meer geworfen, wo...
Franz Weinpolter, Wien

EU auch in Frankreich nicht erwünscht . . .
Nun sind also auch die Franzosen von der EU abgerückt! Wie uns der Brüssel-Korrespondent Roland Adrowitzer
im "Europa-Journal" mitteilte, können ...
Mechthilde Beidl, Graz