Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Mo, 4.6.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
"Vorbilder" wie Nitsch?
Dass die Frau Minister Kdolsky als Kondomverteilerin und als "Kasperl" beim Life Ball kein Vorbild sein kann, ist doch sicher jedem klar, dass aber un...
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen

Das Museum . . .
Weit jenseits stets von Tand und Kitsch
agiert der Künstler Hermann Nitsch.
Er knüpft Gedärme, rührt im Blut
und urteilt selbst: Sein Werk...
Willibald Zach, Krems

Schwul und kiffen!
Sind wir denn schon alle verrückt? Da gibt es eine Jugend, die langsam keine Perspektiven mehr hat, der wir die größten Schulden aller Zeiten hinterla...
Karl Moser, Eugendorf-Salzburg

Bühnen-Dekadenz
Eine Frau befriedigt sich auf der Bühne, ein Mann onaniert in Gegenwart seiner Frau, später verkehrt er mit ihr, Sauforgien, ein Mann uriniert auf den...
Hermann Soyka, Graz

Immer die Raucher!
Es kann doch nicht sein, dass ständig auf uns Rauchern herumgehackt wird. Wir werden eh schon genug zur Kasse gebeten. Wir wissen selber, dass rauchen...
Katharina Erlinger, Naarn

Putin und die Menschenrechte
Es wird wohl ein frommer Wunsch bleiben, dass sich wegen der von unseren PolitikerInnen anlässlich des Österreichbesuches des russischen Präsidenten W...
Franz Köfel, Völs

Mordfall Donatus Okafor
Reaktion auf den Leserbrief "Wer ist schuld?" von Stephan Pestitschek.
Ein freundlicher, friedlicher dreifacher Familienvater und Lokalbesitzer wi...
Maria Senzenberger, Linz

Ariadne von Schirach
Der Schwachsinn, mit dem Österreichs "Prominentengalerie" den so genannten Life Ball kommentiert, ist nicht mehr zu überbieten. Jede weitere Bemerkung...
Hermann Hofbauer, Felixdorf

Life Ball und Clinton
Man kann ja zu dieser Veranstaltung stehen, wie man will. Fest steht, dass sich hier alle Personen ein Stelldichein geben, die sich wichtig nehmen und...
Günter Kotisch, Wien

Unter dem EU-Joch
Wie hat es doch 1994 geheißen: "Wenn wir dabei sind, können wir mitbestimmen. Wenn wir aber der EU fern bleiben, wird über uns bestimmt." Genau das Ge...
Elfriede Stempfer, Wien

EU-Vertrag
Frau Rosenkranz hat vollkommen Recht, wir sollten uns nicht von der EU täuschen lassen, alle Verträge mit diesem Verein sind nicht einmal das Papier w...
Anton Vizral, per E-Mail

Vorschuljahr
Ein Vorschuljahr soll es nur dort geben, wo es notwendig ist. So sagt Vizekanzler Molterer. Und wen wundert es, dass es nur dort notwendig ist, wo Deu...
Helmut Kafka, St. Pölten

Aufsichtspflicht der Eltern!
Was soll die ganze Diskussion?
Es gibt doch die elterliche Aufsichtspflicht, es kann doch nicht wahr sein, dass ein 12-Jähriger von seinen Eltern ...
Christian Meneder, per E-Mail

Rebellion beim Bundesheer...
Die Unsicherheit und Kritik der Bediensteten richten sich nicht gegen Verteidigungsminister Darabos, sondern gegen die Einnahme der von der letzten Bu...
Helmut Huber, Grossraming

Papst kommt zu uns!
Ich danke der "Kronen Zeitung" und ihrem Redakteur, Dieter Kindermann, für die ausführliche Berichterstattung über unseren "fast östereichischen" Paps...
Maria Resch, Wien

Gesamtschule?
Chancengleichheit durch Gesamtschule? Was wird uns hier vorgespielt? Das Märchen von der Chancengleichheit haben schon viele Revolutionen auf ihre Fah...
Philipp Maienburg, Linz

Pflegekosten . . .
Es gibt viele Frauen aus Nachbarländern, die in Österreich mit Pflege kranker Menschen so viel Geld verdienen, dass sie zu Hause damit gut leben könne...
Anneliese Leitner, Scharnstein

Treffende Aussage!
Ich finde das Life-Ball-
Zitat von Bundeskanzler Gusenbauer sehr beschreibend für sein politisches Engagement und seine Umsetzungskraft in den let...
Christian Brunner, Vorchdorf

Der große Konrad Lorenz
Ich freute mich sehr über die Information in der Beilage der "Krone" vom Sonntag, dem 27. 5. 2007, über Konrad Lorenz. Konrad Lorenz und seine Graugan...
Sylvia Leitgeb, Leopoldsdorf

Keine neuen festen Schulstellen mehr!
Wie schon bei den vergangenen Pensionsreformen schützt die ÖVP die Beamten, jedoch nur die pragmatisierten. Junglehrer bleiben wieder mal auf der Stre...
Thomas Brandl, per E-Mail

Fußball...
Als Nicht-Fußballfan möchte ich nur anmerken, dass die Fußballfans anscheinend die primitivste Anhängerschar auf der Welt sind.



N...
Norbert Müller, Perchtoldsdorf