Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Do, 6.9.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Teile und herrsche!
Wenn nun, wie manche Leserbriefe wie "Arme Penisionisten?" und "Prozentuelle Pensionserhöhung" zeigen, noch aktive Bürger (sie werden auch einmal Pens...
Dr. Peter Mitmasser, Wr. Neudorf

Vinzenzgemeinschaft: Die falsche Reaktion!
Es gibt eben für alles ein "erstes Mal"; doch auf das Novum, dass eine Leserbriefschreiberin (Fr. Dr. Susanne Winter) geklagt (!) wird, weil sie es "w...
Helmut Magnana, Wien

Oberhausers Eigentor!
Das Resümee der "Sommergespräche" im ORF ergab eine geringere Zuseheranzahl als in den Jahren davor. Entscheidend dafür war sicher nicht das mangelnde...
Stefan Gerdenitsch, Eisenstadt

Grüß Gott in Österreich
Ich bin sehr lange schon aus der katholischen Kirche ausgetreten, aber nicht wegen des Kirchenbeitrages. Aber trotz allem freue ich mich, dass der Pap...
Ernst Pitlik, Wien

Die Neutralität - ein "Fetisch"?
Im "Standard" - wo sonst? - behauptet der ehemalige ÖVP-Obmann und Ex-Vizekanzler der ÖVP, Erhard Busek: "Die Neutralität ist ein Fetisch... Österreic...
Franz Weinpolter, Wien


Es sollte verboten werden, unsere Politiker
Volksvertreter zu nennen!

Ich finde, es sollte verboten werden, unsere Politiker Volksvertre...
Erwin Sartory, Wien

Pro Staatenbund!
An irgendeinem europäischen Länderforum kommen wir nicht vorbei. Ein totaler Ausstieg aus dem Beitrittsvertrag ist unmöglich, ob es einem recht ist od...
Dr. Reinhold Soxberger, Sollenau

Wir sind die Macht
Ich bin der Meinung, dass wir, die österreichischen Bürger, sehr wohl zu entscheiden haben, ob wir in der EU bleiben wollen oder nicht.
In einer (...
Herbert Schlemmer, Mistelbach

Politik noch glaubhaft?
Das Image der österreichischen Politiker hat durch die Lügenkampagnen der letzten Jahrzehnte den vorläufigen Tiefpunkt erreicht. Die Rücksichtslosigke...
Joachim Mayer sen., Strobl

Gusenbauer in Israel
Bundeskanzler Gusenbauer hat sich während seines Besuches in Israel einmal mehr für die Verbrechen von Österreichern im Nationalsozialismus entschuldi...
Mag. Günther Schreiber, per E-Mail

Höchste Schülerzahl - Theorie und Praxis
Der vollmundigen Ankündigung von Unterrichtsministerin Schmied folgte am ersten Schultag in Ostösterreich in vielen Fällen die Ernüchterung! Das Versp...
Mag. Matthias Hofer, Wien

Lärmbelästigung
Zu Ihrem Artikel vom 1. 9. 2007, Arzt schießt mit Pistole auf Lehrling!
Mit Bedauern haben mein Mann und ich diesen Artikel gelesen. Es ist natürl...
Name und Adresse der Redaktion bekannt

Schuss-Attentat in Ebergassing (NÖ)
Vorweggenommen: Ich will die Vorgangsweise des Arztes nicht gutheißen, aber man stellt den Jugendlichen in dem Artikel als eher "schuldloses" Opfer da...
Christian P. Rippler, Wien

Fuhrmann-Brief
Ist diese Frau denn noch zu retten? Warum tut sie so, als ob man den Alten etwas schenken müsste? Zum Unterschied zu den Jungen haben sie jahrelang fü...
Maria Klingler, Kirchdorf in Tirol

Briefträger einsparen?
Briefträger sind abzubauen?
Wer wird auf unsere Briefe schauen?
Wer trägt sie aus von früh bis spät?
Ein jeder selbst zum Postamt geht?
Dr. jur. Marian Katschnig, Wien

Brief an Vizekanzler Wilhelm Molterer:
Aus gegebenem Anlass darf ich Sie auf die mangelnde Glaubwürdigkeit der ÖVP in zwei für das Gemeinwohl zentralen Bereichen hinweisen:
1. Gesundhei...
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Köchler, Institutsleiter, Institut für Philosophie der Universität Innsbruck