Nichts gelernt!
Die Außenminister der EU beraten in Luxemburg, wie es nach dem Nein in Irland mit dem Fesselungsvertrag für ihre Mitgliedsstaaten weitergehen soll. Ma...
Liebe Iren...
...seid gescheit, nicht so verdrossen wie die Österreicher. Bei einer neuerlichen Volksabstimmung, die euch die EU sicherlich verpassen wird, scheut k...
Die Iren haben die EU durchschaut!
Das deutliche Scheitern des EU-Reformvertrages bei der irischen Abstimmung hat einen großen Sieg für die Demokratie und die Völker Europas gebracht! D...
Christian Ballmüller, Traismauer
|
|
Abstimmung in Irland
Die Reaktionen der EU-Politiker über das Nein der Iren waren zu erwarten - nochmal abstimmen, drüberfahren oder irgendwie drüberschwindeln. Genauso wi...
Dr. Josef Leitner, per E-Mail
|
|
Die Politiker wollen einfach nicht begreifen!
70% aller österreichischen Wahlberechtigten sprachen sich für eine Volksabstimmung über den sogenannten "EU-Reformvertrag" aus. Doch die Regierungsver...
Mag. Sascha Gapejev, Grünbach am Schneeberg
|
|
Außenministerin Dr. Ursula Plassnik blickt nach dem NEIN Irlands zum Reformvertrag nachdenklich in die Zukunft.
erschienen a...
"Die Iren haben die EU aufgrund
deren Reaktionen nun endgültig als
diktatorisches Monstrum entlarvt!"
Mit dem Negativentscheid gegen...
Keine Achtung!
Den Iren gebührt Achtung und Dank. Sie haben stellvertretend für alle "der demokratischen Stimme beraubten" Völker Europas den EU-Reformvertrag abgele...
EU-Austritt? Alles möglich!
Da nicht nur in Österreich längst das Unbehagen gegenüber der EU immer lauter wird, wurde erwartungsgemäß der Ausgang des Referendums in Irland ebenso...
Ing. Ottokar Holoubek, Graz
|
|
Unionskaffee ordentlich versalzen...
Dreimal Bravo an die Iren, die haben der Beulenpest Brüssel eine ordentliche Abreibung verpasst. Auch unsere rot-schwarz-grüne Gruseltruppe mitsamt de...
Elisabeth Unzog, St. Marein im Mürztal
|
|
Danke, Irland!
Der irische Premier Brian Cowen sollte nicht nach Auswegen suchen. Die EU war und bleibt ein Murks. Die Iren haben erkannt, was Millionen EU-Bürger, E...
Irlands Premierminister Brian Cowen denkt über Auswege nach, nachdem seine Landsleute den Reformvertrag ablehnten.
erschiene...
Austausch auch in ÖVP notwendig!
Da die SPÖ mit der Umbesetzung des Parteivorsitzes durch Verkehrsminister Werner Faymann die Demontage von Bundeskanzler Alfred Gusenbauer eingeleitet...
Überraschende Begegnung...
Ich gehe immer mit meiner Frau zum Bauernmarkt am Viktor-Adler-Markt, um frisches Gemüse und Obst zu kaufen. Das Angebot ist groß, die Waren sind fris...
Fußball-EM 2008 und die Schiedsrichter . . .
Fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen sind das Salz in der Suppe der täglichen EM-Begegnungen, bei aller Schwere des Schiedsrichteramtes muss nun m...
Johann Hirtl, St. Georgen
|
|
Ins Boot holen...
Die Gesellschaft muss in Zeiten von Veränderungen (zum Beispiel die zu erwartende demografische Entwicklung) bereit sein, Reformen in bestimmten Berei...
Dr. Gertraud Deim, Kirchschlag
|
|
Macht Grenzen wieder dicht!
Dank unserer ach so volksnahen Politiker haben wir keine Grenzkontrollen mehr! Autoschieber, Einbrecher und sonstige Gewaltverbrecher reiben sich die ...
Andreas Ratatics, Enzesfeld
|
|
Recht so...
Bekanntlich hat der VP-Fraktionsführer im parlamentarischen Untersuchungsausschuss hinsichtlich der Innenministeriumsaffäre, Helmut Kukacka, der Staat...
Name und Adresse der Redaktion bekannt
|
|
Der grüne Nationalratsabgeordnete Peter Pilz.
erschienen am Sa, 21.6....