Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Mi, 3.9.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Erstaunliches Gehirn...
Nur drei Wochen nach der Befruchtung bilden sich bei einem menschlichen Embryo die ersten Gehirnzellen. Diese Zellen vermehren sich explosionsartig, z...
Name und Adresse der Redaktion bekannt

Wiener Derby der Schande...
Vorigen Sonntag dachte ich mir: Gönn dir doch mit deinen Brüdern am Sonntagnachmittag ein gutes Fußballmatch. Ich bin zugegen ein Austria-Fan und sah ...
Hartmut Löschl, Muckendorf

Armut in Österreich!
Ihren Artikel über die steigende Nachfrage nach warmen Mahlzeiten in der Gruft in Wien sollen sich unsere Politiker zu Herzen nehmen, anstatt ihr pers...
Rudolf Dantlgraber, Steyr

Qualifizierte Polizisten...
Ein neuer Polizeiskandal, diesmal in Vorarlberg, lässt aufhorchen. Langjähriger Postenkommandant misshandelt junge Mitarbeiterin, schikaniert, diskrim...
Heinrich Nowak, Steinabrückl

Angst vor Verantwortung?
Das Problem mit Jörg Haider ist, dass er zwar saubere, gute und umsetzbare Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, die den Österreicher(innen) und dabei dem Mi...
Gerda Taucher, Heimschuh

Hoffentlich nicht...
Weil die Zusammenarbeit schon einmal so gut geklappt hat, wünscht sich Bartenstein eine Koalition mit Jörg Haider. Ich hoffe, dass ihm dieser Wunsch n...
Philipp Koch, Wien

Uns reicht es auch!
Das überbietet sogar alles bisher Dagewesene! Mit stolz geschwellter Brust präsentiert die ÖVP ihre neuen Wahlplakate. "Es reicht!", wollen sie uns we...
Reinhard Grauheil, Wien

Schlag ins Gesicht!
Die Pläne Finanzminister Molterers, den Spitzensteuersatz zu senken, sind ein Schlang ins Gesicht des Mittelstandes. Sogar der Industrielle Hans Peter...
Thomas Neumann, Wien

Abschied Dr. Liebscher
Dr. Klaus Liebscher behauptet anlässlich seines Abschiedes wieder, durch die Einführung des Euro sei nichts teurer geworden.
Ich stelle ihm gerne ...
Andreas Glatzl, per E-Mail


Warum immer mehr Schüler
an Privatschulen...

Die Zahl der Kinder, die eine katholische Privatschule besuchen, steigt weiter an. Im kommen...
Mag. Günther Schreiber, per E-Mail

Treibstoffkosten...
Trotz ärgster Befürchtungen namhafter Wirtschaftsexperten, deren Preisorakel für Treibstoffpreise bereits seit langer Zeit graue Haare verursachen, is...
Franz Schnabl, per Mail

"Bedrohung" Nordkorea?
Dass US-Präsident Bush und Condoleezza Rice momentan die größte Bedrohung für den Weltfrieden sind, sieht man alleine schon an der schwachsinnigen Beh...
Johannes Abl, Großgmain

Fall Zogaj...
Zuerst war es die Tochter, die mit ihrem Verschwinden und ihrer Selbstmorddrohung den österreichischen Staat zu beeinflussen versuchte, und dann war e...
Rudolf Fischer, Groß-Enzersdorf

Armutsfalle . . .
Die öffentlichen Schuldnerberatungen leben bekanntlich in der Vergangenheit. Als professionelle Schuldnerberatung reden wir schon längst nicht mehr üb...
Dr. Johannes Segaar, Krems

Unentschlossene ...
Man muss den Wählerinnen und Wählern, die sich derzeit noch im Pool der Unentschlossenen befinden, dringend empfehlen, ihre Entscheidung genauestens z...
Gerhard Mikuskovics, St. Andrä-Wördern

Ernst der Lage erkannt!
Die ÖVP, die als Neuwahl-Motiv die angeblichen Streitereien innerhalb der SPÖ hernahm, streitet jetzt selbst rund um den schwachen Spitzenkandidaten W...
Max Radatcky, Wien

Hetze gegen "Krone"
Typisch ÖVP, fühlt sie sich in die Ecke getrieben, versucht sie mit Schimpfkanonaden und einer Hetze gegen die "Krone" und ihren Herausgeber um sich z...
Elisabeth Unzog, St. Marein

Grundsätzlich ein Erfolgsrezept!
Ich denke mir, dass die EU das größte Friedensprojekt der Nachkriegszeit ist und auch die Einführung des Euro seinen Sinn hat. Doch die Wirtschaft hat...
Werner Malek, Leoben

EU in Krisen fragwürdig?
Anstatt die Stärkung Europas und einer wirklichen Durchsetzung von sozialer Wärme und Demokratie in der EU anzustreben, schicken sich EU-Politiker wie...
Christian Ballmüller, Traismauer