Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Fr, 14.11.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Opernball neu
Die neue Opernballhausdame ist der Meinung, alles umkrempeln zu müssen. Sie will die Bundesländer mehr einbinden - angeblich. Vielmehr wird es so sein...
Margarete Zdichynec, per E-Mail

Immer wieder Personalabbau
Wieder einmal ist die Politik schuld am Untergang eines gut funktionierenden Betriebes. In der Vergangenheit musste jeder Gewinn an das Finanzminister...
Erwin Sartory, Wien

Milch ist mehr als weiß!
Die kartellrechtlich bedenklichen Handelsriesen in Österreich richten mit dieser Preisschleuderei bei Milchprodukten enormen Schaden an. Wir Bauern pr...
Ing. Thomas Rauchwald, Biomilchbauer aus Tiffen

Was ist ein Leben in € wert?
Abseits der Weltwirtschafts-, Börsen-, Finanz- und sonstigen Krisen erreicht uns eine Nachricht aus einem Haftungsprozess eines Mediziners, der bei an...
Andreas Hiesberger, Wien

Ende des Kapitalismus
Vor knapp 20 Jahren erlebte die Welt eine dramatische Wende, indem der Kommunismus in der modernen Welt seinen Niedergang fand. Heute stehen wir vor e...
Michael Schönegger, per E-Mail

Geiseln und die Plassnik
Der Zirkus um die Sahara-Geiseln, Andrea Kloiber und Wolfgang Ebner, hat für die Politik und die Medien einen schalen Beigeschmack. Letztere verschaff...
Johannes Abl, Großgmain

Pro Gusi!
Spätestens seit dem Nachruf von Alfred Gusenbauer über Jörg Haider ist uns bewusst, welch großer Mensch, Politiker und Rhetoriker Dr. Gusenbauer ist. ...
Herta Petsch, Wien


"Dem Raubtierkapitalismus die Zähne ziehen!"

Um den globalisierten Finanz- und Zahlungsverkehr transparent zu machen, wäre es notwendig, eine...
Dr. Peter Gottlieb-Zimmerman, Aschach/Steyr

Drohung aus Brüssel...
Wie lange will sich Österreich noch von seinen abgehalfterten und nach Brüssel verschobenen macht- und geldgeilen Politikern verordneten Unfug gefalle...
Viktor Rothstock, Guntramsdorf

Zahlen und Schweigen...
Österreich ist im Weltsicherheitsrat ebenso herzlich willkommen wie auch in der EU. Länder, die zu allem Ja und Amen sagen, keinerlei Maßnahmen widers...
Stephan Pestitschek, Strasshof

Genau das Gegenteil?
Die USA haben aus den Tragödien in Afghanistan und im Irak nichts gelernt. Das Militär beschießt ein Dorf in Pakistan mit Raketen, weil man dort islam...
Eduard Fitzka, per E-Mail

Verstehe die Aufregung nicht!
Die Aufregung über die Filialschließungen und Personalabbau verstehe ich nicht. Ich war selbst über 20 Jahre bei der Post und habe noch die Rufe nach ...
Anton Kysela, per E-Mail

Tag des Apfels
Einst verführte Eva den Adam mit einem Apfel süß,
wie es heißt, im ehemaligen wunderschönen Paradies.
Herrlich blüht im Frühjahr der Baum in m...
Anges Thinschmidt, Wien

Frauenpolitik!
Nach jahrelanger Abwesenheit des Frauenministeriums oder Führung unter einem Mann war es erfreulich zu beobachten, wie das Frauenministerium unter SPÖ...
Helene Lauks, Wien

Woher kommt das Geld?
Plötzlich ist genügend Geld zur Sanierung der Banken, der Spekulanten, der Manager, der AUA und dgl. vorhanden! Aber für das Gesundheitssystem, für di...
Joachim Mayer sen., Strobl

Pendeln einstellen!
Aufgrund der Bankenkrise und der allgemeinen schlechten Wirtschaftslage erwarte ich eine reduzierte Zahlung an Brüssel. Wir brauchen unser Geld selbst...
Christa Barak, Brunn/Gebirge

Milchpreisgemetzel...
Für mich ist es ein Rätsel, dass der Milchpreis vor gar nicht langer Zeit angehoben wurde mit der Begründung, China mit dem erhöhten Milchkonsum trägt...
Isabell Bachler, per E-Mail

Erneut Panne in Atomanlage . . .
In der Zeit der Rezession und weltweiten Wirtschaftskrise mit Kostenexplosionen, finanziellen Unsicherheiten und Einbußen muss überall gespart werden....
Medizinalrat Dr.Karl Hunna, Wien

Spekulantenkonjunktur
Die Spekulanten haben in der Finanzmarktkrise, die inzwischen schon eine Weltwirtschaftskrise wird, Hochkonjunktur. Sie reiben sich die Hände über die...
Dr. Erich Schäfer, Wien