Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Fr, 6.3.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
"Wohlfühlwelt?"
Die völlig überzogene privilegierte Beamtenschaft in Österreich ist derart berechenbar, was notgedrungen flexible Arbeitnehmer der Privatwirtschaft ni...
Helmut Huber, Linz

Lehrer-Arbeitszeit...
Was einer breiten Öffentlichkeit schon lange bekannt war, hat nun offensichtlich auch der geheime Nachrichtendienst unserer Frau Unterrichtsminister h...
Prof. Mag. Anton Roither, Salzburg "Frohen Herzens..."


Ich bin Helferin in einem katholischen Kindergarten und verstehe die Starrköpfigkeit der Lehrenden beim Thema Mehrarbeit nicht. Sind wir nicht alle, d...
Sieglinde Gutmann, Wien

Geld & Nerven sparen!
Nach 39 Jahren als Volksschullehrerin tätig, weiß ich, wovon ich spreche: In keiner anderen Berufssparte wird so viel von Nicht-Fachleuten mitgesproch...
Eveline Schuster, Gloggnitz

Ministerin unterstützen!
Die Maßnahme von Ministerin Schmied die Arbeitszeit der Lehrer(innen) betreffend ist meines Erachtens nicht schlecht, da es ja eine Aufstockung der Un...
Regina Mannhofer, Wien


Die Unterrichtsministerin spricht sogar schon von Rücktritt, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden.




erschienen am Fr...

Immer wieder Neugebauer
Herr Pröll hat es sicher nicht einfach, während Schüssel und Molterer vom Volk abgewählt wurden und nun ihr Dasein auf den harten Abgeordneten-Bänken ...
Josef Bauer, St. Stefan


Der Gewerkschafts-Vorsitzende Neugebauer ein "Verhinderer"?




erschienen am Fr, 6.3.
...

Die wahren Probleme!
Wenn die Lehrer wie angekündigt demnächst streiken, dann werden sie dafür bei den Österreichern kaum auf Verständnis stoßen. In Zeiten wie diesen, wo ...
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen

Klare Vorteile!
Das Wort "Mehrarbeit" scheint ähnlich wie das Glöckchen bei den Hunden einen Pawlow'schen Reflex auszulösen. Nein, nein, nein wird da sofort voll Über...
Julia Kindermann, per E-Mail

Licht ins Dunkel...?
Nach der Verhaftung des Waffenlobbyisten Mensdorff-Pouilly wegen des Verdachts der Geldwäsche wird es in Sachen Eurofighter wieder interessant. Wenn d...
Joachim Mayer sen., Strobl


Alfons Mensdorff-Pouilly




erschienen am Fr, 6.3.
...

Frühlingsfreude
Der Frühlingssturm klopft an dein Tor
und pochend drängt dein Herz hervor,
nimm auf die Kraft, die dich befeuert
und alles ringsumher erne...
Eduard Musil, Wien

Faire Lastenverteilung?
Ein Satz von EU-Wirtschafts- und -Währungskommissar Joaquín Almunia zur allgemeinen Handhabung der sogenannten "Bad Banks" lässt mir als Steuer...
Andreas Fischer, Wien

Neu beginnen!
Endlich jemand, der Karel Brückner nach Hause schickt! Eine schlechtere Wahl hätte Stickler nicht treffen können. Brückner passte überhaupt nicht zum ...
Rudolf Rauhofer, Mattersburg

Kaffeesud lesen...
Ich bin immer wieder erstaunt, auf welche recht kreative Art und Weise Wahlergebnisse interpretiert werden können. So spricht der ORF beispielsweise v...
Betina Kutscher, Wien

Wir sind dagegen
Umweltschützer laufen Sturm gegen genmanipulierte Nahrungsmittel, Politiker schließen sich mehr oder weniger an, EU-Richtlinien
für Anbau oder Ni...
Ing. Hubert Eichler, Rosenau/Sonntagberg

"Wahldebakel"?
SPÖ, ÖVP und die Grünen sprechen von einem großen Wahldebakel und können sich nicht die Ergebnisse der letzten Wahl in Salzburg und Kärnten erklären. ...
Robert Mandl, Fladnitz an der Teichalm

Offene Konfrontation!
Der tschechische Präsident Václav Klaus ist ein Kritiker der Europäischen Union. Das trug ihm kürzlich Buhrufe ein, als er vor dem Europäischen...
Peter Menghin, Innsbruck