Verlierer - die Demokratie!
Neben den verschiedenen Parteien ist wohl die Demokratie der Hauptverlierer bei den vergangenen Landtagswahlen in Salzburg und Kärnten. Die Wahlbeteil...
Josef Bauer, St. Stefan ob Leoben
|
|
Gestorben ist nicht "tot"!
In Kärnten gehen nicht nur die Uhren anders, dort leben selbst Tote nicht nur in Gedanken weiter, sondern, wie die sonntägliche Landtagswahl bewiesen ...
Verlierer in Kärnten...
Die Kärntner Bevölkerung hat - klar wie nie zuvor - entschieden. Die Sieger, fulminant das BZÖ, bescheidener die ÖVP, haben wohl den richtigen Wahlkam...
Rudolf Prill, Köttmannsdorf
|
|
SOS-Kinderdörfer
Die Ehrung von SOS-Kinderdorfmutter Angela Sasshofer in Vertretung für alle Kinderdorfmütter war gewiss verdient. Diese Kinderdörfer sind über die gan...
Unsichere Zeiten!
Rückblickend auf meine Jugendzeit erinnere ich mich an patrouillierende Wachleute, die ihre Rayonsbewohner namentlich kannten. Heute sieht man, außer ...
Schrottprämie
Nun ist es fix. 1500 Euro für ein 13 Jahre altes Auto, wenn man sich ein neues kauft. Wenn ich ein 13 Jahre altes Auto habe, so bedeutet das, dass ich...
Der Lobbyist!
Wir wissen alle, dass ein Lobbyist
berufsbedingt besonders schweigsam ist!
Wenn er sein Wissen stets für sich behält
und auch als "Häfenbr...
Kärntens Wahlsieger
Die SPÖ haushoch verloren,
und Gerhard Dörfler wurd erkoren,
das Erbe Haiders anzutreten.
Man muss den Wahlsieg anerkennen,
und seine ...
Dr. Marian Katschnig, Wien
|
|
Der Kärntner Wahlsieger Gerhard Dörfler (BZÖ) mit Jörg Haiders Witwe Claudia.
erschienen am Mi, 4.3....
Notwendig
Neugebauer soll endlich einsehen, dass es in Bildungsdiskussionen nicht immer zuerst um die Lehrer gehen kann, sondern um die Schüler und Kinder. In Z...
Viktor Prammer, HS-Lehrer, Wien
|
|
Rufmord?
Ich finde es gelinde gesagt unfassbar, wie derzeit ein ganzer Berufsstand diffamiert wird. Auf einmal sind die Lehrer die Buhmänner der Nation. Nicht ...
Irene Rosenthal, Langenwang
|
|
Eine Stunde mehr Zeit auch für Eltern!
Kein schlechter Lehrer wird besser, wenn er zwei Stunden länger unterrichtet! Daher bringen mehr Unterrichtsstunden auch nicht automatisch eine Qualit...
Dr. Peter Kozlowsky, Auersthal
|
|
Solide Basis
Immerhin kann ein neues und gutes Schulsystem nur auf einer soliden Basis stehen. Solide Basis, das heißt: soziale Gerechtigkeit, bestmögliche Förderu...
Macht mich wütend!
Frau Schmied, weiter so! Ich bin eine ältere Frau, und immer, wirklich immer, wenn jemand probiert, das Bildungssystem endlich zu reformieren, was dri...
Pro und kontra die Lehrer!
erschienen am Mi, 4.3....
Auf dem Rücken unserer Kinder!
Ein Bravo an Frau Minister Schmied. Sie hat eingesehen, dass nicht schon wieder bei den Kindern gespart werden darf. Ein dickes Pfui an Herrn Modritzk...
Unterrichtsministerin Claudia Schmied im Kreuzfeuer der Lehrerkritik.
erschienen am Mi, 4.3....
"Ängste und Albträume"
Ich hoffe, dass unsere Zuzugs- und Grenzöffnungsbefürworter den Beitrag "Einbruchserien ohne Ende" in der Sendung "Thema" am 23.2. gesehen haben. Da w...
Ing. Peter Göttfried, Apfelberg
|
|
Wie im alten China...
Es hätte sich nicht besser treffen können: Da wird eine Kassiererin fristlos entlassen wegen 1,50 Euro! Klar! Das ist eindeutig Vertrauensbruch! Die F...
Auf sich besinnen!
Es ist allgemein bekannt: Herzkrankheiten sind in Österreich die Todesursache Nummer eins. Dass die ungesunde Lebensweise daran schuld ist, sind sich ...
Ferdinand Hofer, Rottenmann
|
|
Naturschutz-Spenden
Die Entscheidung, allgemeine Spenden für Natur- und Umweltschutzorganisationen nicht absetzbar zu machen, ist ein Schlag ins Gesicht Tausender Ehrenam...
Johannes Gepp, Österreichischer Naturschutzbund
|
|
Eurofighter-Phobie
Im Zusammenhang mit der Festnahme von Alfons Mensdorff-Pouilly habe ich den Eindruck, dass einige Politiker zwischen Abfangjäger vom Typ Saab Gripen u...
Oberst i. R. Kurt Gärtner, Wels
|
|
Schneeglöckchen
Schneeglöckchen, wenn man dein Läuten hört,
ist man bald vom Hauch des Frühlings betört.
Hat dich zartes Geschöpf geholt ans Licht die Sonne?<...
Agnes Thinschmidt, per E-Mail
|
|