Dunkelgrüne Fantasien!
Für die Grünen ist es also schon so gut wie klar: Nach der Wahl heißt es regieren! Der grüne Mantel ist abgelegt, die Visitenkarten für Vizekanzler, F...
Bundespräsident volksnah?
So sollte ein Staatsoberhaupt sein - der Repräsentant seines Landes: Er sollte dem Wunsche seines Volkes folgen. Der Bundespräsident soll, vor allem d...
Mag. Walter Neuner, Grambach
|
|
Fleißige Ameise...
Martin Bartenstein kann als Multimillionär, der selbst bei seinen Schuhen Rabatt verlangt, nicht nachvollziehen, wie es normalen Menschen mit Durchsch...
Claudia Krauthof, per E-Mail
|
|
Die Wähler für voll nehmen
Österreich ist eine demokratische Republik, und es geht nicht an, dass die Verantwortlichen der Regierungs- und Oppositionsparteien vor Feststehen des...
Elfriede Ainödhofer, Graz
|
|
Salzburger Festspiele!
Das österreichische Volk konnte via TV an der feierlichen Eröffnung der Salzburger Festspiele teilnehmen. Honorige Menschen zierten das Fest. Unter de...
Sonja Bauernhofer, per E-Mail
|
|
Viel Kohle...
Bei der Eröffnungsfeier der Salzburger Festspiele philosophierten die Festredner(innen) viel darüber herum, was Kunst alles ist und sein soll.
Nur...
Auch heuer wieder Gast bei den Salzburger Festspielen: Dr. Benita Ferrero-Waldner (im Bild mit Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler)
<...
"Kaum zu glauben, dass sich eine Partei, die sich christlichsozial nennt, gegen Volksabstimmungen ist!"
Laut einer IMAS-Umfrage würde die ÖVP, neun Wochen vor der Wahl, 29 bis 30 Prozent der Stimmen erreichen und den ersten Platz belegen. Kaum zu glauben...
Sofort belohnen?
Dafür, dass Serbien nun nach zwölf Jahren des Wartens endlich den schwerer Kriegsverbrechen verdächtigten und vom Haager Kriegsverbrechertribunal gesu...
EU-weite Gesundheits- leistungen...
In der Bevölkerung scheint ein Missverständnis über das Wesen der grenzüberschreitenden Gesundheitsleistungen weit verbreitet zu sein, weshalb ich dar...
Norbert Schöbel, per E-Mail
|
|
Kein Grund zum Schämen mehr?
Kürzlich schämte sich die EU-Kommissarin Ferrero-Waldner für Österreich. Nun, da bewiesen ist, dass 1,6 Milliarden Euro an EU-Fördergeldern - unser St...
Die Korruption bei EU-Fördergeldern
Dass EU-Fördergelder in Milliardenhöhe versickern, ist tragisch. Insbesondere auch deshalb, weil sie ja der ökonomischen Entwicklung rückständiger Geb...
DDr. Erich Reiter, Semmering
|
|
EU-Referendum...
Ich finde den Weg, den die SPÖ bzgl. des EU-Referendums geht, wirklich gut.
Denn es stimmt wirklich, was Frau Bures sagt, die Stimmung in der Bevö...
Anna Hirtenberg, Salzburg
|
|
SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Doris Bures
erschienen am Mo, 28.7....
Wenn Obst zum Luxus wird...
Ich war längere Zeit arbeitslos und musste auf Obst, Gemüse und Vollkornbrot verzichten. Auch heute muss ich noch jeden Cent umdrehen, um mir eine Fah...
Name und Adresse der Redaktion bekannt
|
|
Kriminelle Asylwerber!
Wie kommt man als Bürger dazu, für Diebe, Einbrecher und Schläger die Versorgungskosten zu tragen? Wenn diese Leute nicht in der Lage sind, sich orden...
Wilhelm Korak, St. Filippen
|
|
Mehr Schaden...
Als geschmack- und ideenlos empfinde ich die Art und Weise, wie sich vor allem ÖVP-Politiker in den letzten Tagen auf die Person Faymann einschießen. ...
Mag. Konrad Mittmannsgruber, Graz
|
|
Haider und Asylanten
Die Abschieberei von Asylanten aus Kärnten nach NÖ durch LH Haider zeigt deutlich, wie Landeshauptleute laufend Sand ins Getriebe der Bundespolitik st...
Spritpreisschwindel - keiner merkt es!
Hat denn keiner in Österreich mitbekommen, dass es schon lange kein Normalbenzin mehr gibt. Die "Krone" ist anscheinend die einzige Zeitung, die das a...
Gottfried Zager, Klagenfurt
|
|
Will Buchinger Einigung?
Es gibt also auch noch gute Nachrichten! Bei der Pflege soll es laut Buchinger eine Einigung geben. Die Frage ist leider nur, ob er es ernst meint, we...
Heidi Schönmüller, Klagenfurt
|
|
Schnecken-Plage
An das Landwirtschaftsministerium in Wien:
Ich ersuche das Landwirtschaftsministerium, endlich etwas Sichtbares zu tun, damit man die Nacktschneck...
Franz Spanner, Graz-Wetzelsdorf
|
|
Hunderte dieser gefräßigen Tiere verwüsten auch heuer wieder Felder und Gärten.
erschienen am Mo, 28.7....