Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   So, 10.2.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Ein Rückblick!
Lässt man das letzte Jahr Revue passieren, dann fällt im gesellschaftlichen Bereich wie folgt auf:
Da gab es einen angeklagten Ex-Bankdirektor, de...
Ing. Paul Perchtold, Faak am See

Der reine Hohn!
Während sich die US-Präsidentschaftskandidaten eine Medienshow liefern, die immense Geldsummen verschlingt und einem gänzlich undemokratischen Parteie...
Achim Wolf, Mannheim (D)

Selbstschutz!
Tagtäglich erreichen uns immer mehr Meldungen von Einbrüchen. Gleichzeitig wird den Opfern bzw. zukünftigen Opfern geraten, sich möglichst wenig zu we...
Georg Oberaigner, per E-Mail

Jugendkriminalität
Das große Staunen der Politik über die wachsende Jugendkriminalität ist verwunderlich. Importieren wir doch schon lange verstärkt Kulturen, in denen B...
Name und Adresse der Redaktion bekannt

"Streitmacht" Österreich
Doch große Sorge mir bereitet,

dass unsre Staatsregierung streitet.
Von früh bis spät, zu jeder Stund,
sucht man zum Streiten einen G...
Willibald Zach, Krems

An unsere Politiker: Arbeitet endlich!
Unsere Politiker verstehen die Welt nicht mehr. Sie sind vom BP abwärts so unbeliebt wie nie zuvor. Das Pfeifkonzert gegen BK Gusenbauer (vom ORF natü...
Dr. Wolfgang Srb, per E-Mail

Wasser predigen...
Wasser predigen... Rotwein trinken... Senator fliegen... Österreichs Senioren, Studenten, Familien und Mittelstand sollten nicht vergessen, was unser ...
Werner Schwarzenbacher, Millstatt

Verwunderlich!
Man glaubt seinen Augen und Ohren nicht trauen zu können: Der Erzbischof von Canterbury, das Oberhaupt der anglikanischen Kirche, fordert allen Ernste...
Dr. Walter F. Kalina, Wien

Geht unser Recht bald von Brüssel aus?
"Das Recht geht von Brüssel aus" - so könnte man den Vorrang des EU-Rechts gegenüber Gesetzen von Mitgliedsstaaten ausdrücken. "Das Recht geht vom Vol...
Barbara Rosenkranz, Abg. z. NR


"Wir haben uns selbst verkauft
und verraten!"

Wir Österreicher hätten es bis zur Abstimmung über unseren Beitritt zur EU sehr wohl in de...
Rudolf Pelz, Wien

Freie Meinung!
Nicht akzeptabel ist die Vorgangsweise des Rennchefs der Kitzbüheler Ski-Weltcuprennen, der den Fernseh-Co-Kommentator Hansi Hinterseer wegen seiner k...
Franz Köfel, Völs

Notwehr!
Tatsache ist, dass die neuen Räuber mit einer ungekannten Keckheit in unsere "bewohnten" Häuser und Wohnungen eindringen. Wenn nun unsere "Sicherheits...
Franz Schmidt, Ilz

Schengen- erweiterung
Die erste Bilanz nach der Schengenerweiterung ist erschreckend, ca. 40 Prozent Diebstahls- und Einbruchszunahme von Ostblockbanden. Unsere Politiker w...
Andreas Ehgartner, Henndorf/Wallersee

Mehrheitswahlrecht
Oftmals wird darüber berichtet, dass die ÖVP das Mehrheitswahlrecht einführen möchte. Mittlerweile ist auch die SPÖ schon in der Nachdenkphase, somit ...
Ronny Friedl, Wels

Der Moloch...
Etwas ratlos stehen wir dem Dilemma gegenüber, dass nun die letzten Bastionen fallen. Wir werden ebenso nicht gefragt, und auch die lautesten Schreie ...
Walter Böck, Stockerau

Nur nicht die Nerven verlieren!
Da Frau Außenminister Ursula Plassnik allen, die in der Angelegenheit Tschad gegenteiliger Ansicht sind, rät, dass man jetzt "die Nerven nicht verlier...
Viktoria Krenn, Wien

Eine Schande!
Die UNO drückte im September 1998 ihre tiefe Besorgnis über die bevorstehende humanitäre Katastrophe im Kosovo aus, die bereits zur Vertreibung von üb...
Mag. Lukas Leitner, Traismauer

Die EU macht vieles möglich...
Unter diesem Motto hat die OÖ-Landesregierung eine Plakataktion gestartet. Auf den Plakaten sind Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Wirtschaftsla...
Walter Rahn, Linz

EU-Vertrag
Während sich die anderen EU-Staaten für die Ratifizierung des EU-Vertrages bis 2009 Zeit lassen, hat unsere Regierung - die bisher, außer leerer Wahlv...
Thomas Michalek, Feldkirchen

Erste Euro-Silbermünze
Die erste Euro-Silbermünze "Wiener Philharmoniker" finde ich als Österreicher einen guten Scherz. Vor allem wegen der Prägung auf der Rückseite. Es mü...
Erwin Lobnig, per E-Mail

Ratifizierung im Eiltempo
Zur Ablehnung einer Volksabstimmung durch die Regierungsparteien und der Grünen sowie auch des parteiliniengetreuen Herrn BP gibt es von den Genannten...
Wilhelm Schiechl, per E-Mail