Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   So, 26.4.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Regierung in die Knie gezwungen! Was jetzt?

Nachdem die Lehrer(innen) die Regierung in die Knie gezwungen haben, stellt sich die bange Frage, wie es im Staate Österreich nun weitergeht? Bek...
Franz Köfel, Völs

Stunde der Wahrheit?
Unter diesem Titel stand der Bericht über die Budgetrede des Finanzministers und Vizekanzlers Pröll. Doch ist das wirklich und vor allem die ganze Wah...
Heinz Sappl, Kufstein

Zum Schaden der Bürger!
Die Befürchtung der Opposition, der ORF könnte in den Würgegriff der Regierung geraten, ist völlig unbegründet: Der Regierungsfunk ist schon lange ein...
Mag. Ewald Hager, Kronstorf

EU-Privilegien . . .
Ein neuer Skandal, wie die EU-Bonzen mit unserem Geld ein Leben in Saus und Braus genießen, ohne auch nur etwas Ordentliches dafür zu tun! Wir Nettoza...
Helmut Kafka, St. Pölten

Verteilungs- gerechtigkeit
Ich bin immer wieder perplex, warum in der Debatte über Vermögensbesteuerung diese immer gegen die Verwaltungsreform aufgewogen wird. IHS-Chef Feldere...
Konrad Holzleitner, Wien

Gewalt im Namen der Ehre!
In den patriarchischen Gesellschaften insbesonders in der türkischen sind Unterdrückung, Einschränkung, Misshandlung und Gewalt gegen Frauen/Mädchen...
Werner Giacomuzzi, Lochau

NÖ-Wirtshauskultur . . .
Als Obfrau der NÖ-Wirtshauskultur, wir haben mittlerweile 280 Mitglied-Betriebe, würde ich gerne einen Brief an alle Freunde der NÖ-Wirtshauskultur ve...
Ulli Amon-Jell, Obfrau der NÖ-Wirtshauskultur

Neue Steuern....
Jetzt zeigt die Politik wieder ihr wahres Gesicht, vor den Wahlen hat man den Wählern versprochen, es kommen keine neuen Steuern, jetzt überlegt man s...
Hans Moser, Gramatneusiedl

Drehen Schüler durch?
Ich verstehe die heutigen Schüler nicht. Wir wollten in der Schule lernen, und keiner hat sich beschwert über die 48 Wochenstunden Unterricht. Um das ...
Ing. Ernst Reinwein, Wien

Nicht genügend, Riegler, setzen!
Zunächst zerstritten und gepeinigt, hat sich die Lehrerschaft geeinigt, in Zukunft redlich das zu tun, was dringend und wohl opportun! Doch hinterher ...
Willibald Zach, Krems