Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   So, 15.6.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Sieg den Patrioten!
Hurra, die Patrioten haben gesiegt, die braven Iren haben das Europa der Vaterländer gerettet und mit Nein den EU-Schandvertrag abgelehnt. Dazu muss a...
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen

Irische Fahne aufs Auto!
Am 12. 6. 1994 hat Österreich sich für den Beitritt in die EU entschieden. Seitdem hat sich der Moloch in Brüssel zu einem reinen Selbsterhaltungsbetr...
Hans-Jörg Jenewein, Wien

Wer hätte das gedacht?!
Ausgerechnet an einem Freitag und noch dazu am 13. eines Monats war bislang für viele Menschen ein Tag, an dem man am liebsten daheimbleiben und vor a...
Hias Rumpler, Hirtenberg

Und was jetzt, Herr Bundespräsident?
Die Iren haben zum Reformvertrag mit Nein gestimmt! Mit Sicherheit hätte die Mehrheit des europäischen Volkes auch mit Nein abgestimmt, wurde aber aus...
Christian Gremmel, Breitenau

Danke, Irland!
So wie das französische und niederländische Volk die EU-Verfassung ablehnte, hat nun das Volk von Irland den EU-Reformvertrag abgelehnt. Ein Grund für...
Helmut-Robert Bitschnau, "Pro Direkte-Demokratie", Vandans im Montafon

Dank und Respekt!
Was nun, "Herr" Fischer? Mein allergrößter Dank und Respekt gehört den Iren. Sie haben uns vor einer noch größeren Diktatur bewahrt als wir sie ohnehi...
Erno Grundl, Ternitz


Irische EU-Gegner feiern das Abstimmungsergebnis.




erschienen am So, 15.6.
...

Der ganz arge Barroso!
Es bedarf eigentlich keiner Worte mehr und großartiger Analysen über die Dreistigkeit, mit der Barroso und seine antidemokratischen Kumpane über das A...
Johannes Abl, Großgmain

Weg mit Barroso!
Zugegeben, ich habe mir immer gedacht, "so ein Unsinn, die negative Einstellung der ,Krone´ gegenüber der EU und die vielen, die EU ablehnenden Leserb...
Kurt Noé-Nordberg, Perchtoldsdorf


Der Iren "Nein" zum
Lissabon-EU-Knebelvertrag

Aus einer chinesischen Weisheit geht hervor, dass dem Vogel ein einfacher Ast lieber ist al...
Heinz Hoffberger, Hörsching

Wie lange noch?
Die Iren waren und sind noch immer Nutznießer von EU-Förderungsgeldern, die es ihnen gestatteten, aus einem der Armenhäuser Europas ein prosperierende...
Gerhard Mikuskovics, St. Andrä-Wördern

EU-Nervosität...
Wen wundert es, dass die Bürger Irlands diesen Reformvertrag abgelehnt haben. Als stiller Beobachter konnte man die Nervosität der Staatslenker bereit...
Franz Schenk, Klagenfurt

Bitterer "Irish Coffee"...
Ziemlich kleinlaut waren sie, die Herren Cap (SPÖ), Spindelegger (ÖVP) und Voggenhuber (Grüne), als ihnen Andreas Mölzer (FPÖ) und Peter Westenthaler ...
Franz Weinpolter, Wien

"Die Iren haben sich nicht geirrt!"
Es ist erfreulich, dass Irland diesen Monstervertrag abgelehnt hat. Hannes Swoboda sagt in einer Aussendung: Die Iren müssen sich ändern.
Ich glau...
Josef Deutsch, Rudersdorf

Politisches Erdbeben!
Dieses "Nein" ist ein politisches Erdbeben für die überhebliche, sich über alle nationalen Verfassungsrechte hinwegsetzende Europäische "Gemeinschaft"...
Kurt Heinz, per E-Mail

Ein Feiertag für die Demokratie!
Die EU stürzt nach der Abstimmung der Iren in eine tiefe Krise. Na und? Was haben wir mit diesem künstlich aufgeblähten, widernatürlichen, korrupten, ...
Friedrich Farkas samt Familie, Verwandten, Freunden und Bekannten, Katzelsdorf

53,4% sagten Nein!
53,4 Prozent der Menschen in Irland sagen Nein zum EU-Reformvertrag, damit ist er durchgefallen. Auch wenn sich nur 53,1 Prozent der Stimmberechtigten...
Markus Karner, St. Stefan im Lavanttal

Nicht zu früh freuen!
Angesichts der Tatsache, dass die Abstimmungsergebnisse über die EU-Verfassung in Holland und in Frankreich von den Eurokraten nicht zur Kenntnis geno...
Mag. Ewald Hager, Kronstorf

Die Iren haben direkte Demokratie vorgezeigt!
Also sprach unsere Bundespräsident Dr. Fischer: "8 Millionen Österreicher können nicht darüber entscheiden, ob dieser Vertrag für die restlichen 442 M...
Karl Bauernhofer, per E-Mail

Deutliches Nein
Das Nein zum Knebelvertrag fiel deutlich aus. Ich jedenfalls - und da bin ich mit der überwältigenden Mehrheit der Österreicher einer Meinung - freue ...
Stephan Pestitschek, Strasshof


Irlands Premierminister Brian Cowen bei der Verkündung des Abstimmungsergebnisses...




erschienen am So, 15.6.
...