Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   So, 27.4.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Unsere Polizei...
Ich möchte wissen, wieso immer nach einem erfolgreichen Zugriff betreffs falscher Polizisten unsere Polizei verdächtigt wird, sich nicht richtig verha...
Franziska Semin, per E-Mail

Falsche Polizisten unbewaffnet?
Jene Räuber, welche als falsche Polizisten auf Parkplätzen Autofahrer beraubt haben sollen, wurden von Polizisten gestellt. Auf der Flucht kam einer d...
Helga Marsteurer, Waldegg

Einer Meinung!
Ich teile 100% die Meinung von Herrn Landeshauptmann Pröll. Auch dass es eine Warnung für alle Nachahmungstäter sein soll. Die Polizisten sollten eine...
Name und Adresse der Redaktion bekannt

Danke, Erwin Pröll
Ich habe in meinem Bekanntenkreis selbst ein paar Polizisten. Bei dem Gedanken, dass jetzt eine Umkehr stattfindet, sozusagen die Polizisten zu Verbre...
Stefan Wurzer, Hainburg

Mehr Rückendeckung für unsere Polizei...!
Es war zu erwarten, dass gewisse Kreise in Österreich wieder der Polizei die Schuld an dem Tod des falschen rumänischen Polizisten geben.
Die Brut...
Johann Aigner, St. Georgen/Attergau

Gegenwehr!!!
Nach der Schießerei zwischen der Polizei und Autobahnräubern wird den Ostbanden die Freude an dieser neuen Art von Überfällen vergehen. Dann wird sich...
Mag. Christoph Ledinek, Wien

Polizei, dein Freund und Helfer...
...wird es bald nicht mehr geben, weil sich niemand mehr finden wird, der für uns alle seinen Kopf riskiert, um sich anschließend in den Dreck ziehen ...
Gabi Getzinger, Ternitz

Die böse, böse Polizei!
Es gibt sowieso fast keine Polizei auf den Straßen, und wenn zufällig eine Streife unterwegs ist, wird sie nicht viel tun. Ist auch verständlich. Das ...
Michael Legradi, Wien


Landeshauptmann Erwin Pröll ist empört über die "Hatz" auf unsere mutigen Polizisten.




erschienen am So, 27.4.
...


"Hoffe inständig: Denkzettel bei
"Hoffe inständig: Denkzettel bei
"Hoffe inständig: Denkzettel bei

den nächsten Wahlen!"
den näch...
Name und Adresse der Redaktion bekannt


EU-hörige Außenministerin Dr. Ursula Plassnik




erschienen am So, 27.4.
...

Meinungsmache der Politiker...
Was soll das Argument der Politik, acht Millionen Österreicher könnten nicht über das "Glück oder Unglück" von 500 Millionen Europäern entscheiden?
Veronika Lindinger, Laakirchen

Raketen gegen Brüssel?
So bedauerlich viele Situationen in der Welt sein mögen, die EU hat dort nichts zu suchen und das neutrale Österreich schon gar nicht. Unter den dauer...
Helmut Tomeschek, Langenzersdorf

Schon einmal erlebt!
Die hehren Botschaften der EU wie Recht auf Arbeit, auf gerechten Lohn, auf soziale Sicherheit und was sonst noch höre ich wohl, allein mir fehlt der ...
Michael Grabner, Hainburg

EU-Diktat
Es ist kaum zu glauben,
wos sa se in dera Regierung
dem Volk gegenüber erlauben.
De vün Beschwerdebriefe
in da "Kronen Zeitung"
mo...
Eleonore Koller, Ollersbach

Volle Tanks, leere Teller!
Euer Bericht über Biosprit hat mich voll schockiert. Also, wenn das stimmt, dass ich mit einer Tankfüllung einem Menschen im Entwicklungsland das Getr...
Claudia Freisling, per E-Mail

Immer mehr Verbote und Gesetze!
Der Grund, warum es so viele Verbote und Gesetze gibt, ist der, dass die Leute sich an immer weniger Regeln halten. Durch die pausenlose und jahrelang...
Dr. Berndt Allinger, Wien

Zählt Mobilität mehr als Menschenleben ...?
Eine Milliarde Menschen ist laut UNO bereits akut von Hunger bedroht. Zehn Millionen Kinder sterben jedes Jahr an Hunger oder den Folgen des Hungers. ...
Ing. Harald Schober, Weiz

Asylwerber...
...haben nicht nach Traiskirchen geschickt zu werden, sondern in jenes Land, aus dem sie kommen. Ist das nicht zu verifizieren, müssen sie trotzdem au...
Brigitte Eichinger, Wien

Nichtwähler . . .
Die hohen Zahlen der Nichtwähler zeigen, dass sich viele Menschen von der Politik abwenden und ihre Meinung nicht kundgeben wollen. Dabei ist das kont...
Walter Hain, Wien

SOS-Klima...
Ich danke der "Krone" für die ausführliche Berichterstattung zum Thema Klima. Es ist an der Zeit, dass sich eine Redaktion dieses Themas so ausführlic...
Mag. Christa Vorderwinkler, Wien

Doping-Misere und Menschenrechte...
Der Fall Pumper, obwohl die B-Probe noch abzuwarten ist, zeigt auch national die Doping-Misere an. Die Leistungen werden kaum mehr mit ehrlichen Mitte...
Walter Zavodny, per E-Mail


Marathonläuferin Susanne Pumper




erschienen am So, 27.4.
...