Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Di, 19.12.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Wer arbeitet am Sonntag?
Derzeit gehen die Wogen hoch wegen eventueller Sonntagsöffnungen von Geschäften. Der Sonntag soll den Familien gehören, heißt es. Wie sieht dann der S...
Robert Mück, Wien

Weihnachten für alle!
Wenige Menschen halten einen Großteil des Geldes in der Hand. Ja, so viel Geld, wie sie niemals verbrauchen können. Wie kann man diesen Menschen begre...
Josef Maier, Leibnitz

Wirtschaften wie bei der ASFINAG
Im Bereich von Loosdorf wurde auf beiden Seiten der A 1 jeweils ein neuer Rastplatz der ASFINAG (Roggendorf und Schallaburg) errichtet. Eröffnet sind ...
Harald Merhaut, per E-Mail

Atomkraft gefährdet Lebensraum...
Beängstigend ist in letzter Zeit die Zunahme von Störfällen in Atomkraftwerken, wie jener kürzlich in Ringhals, Schweden. Wirtschaftliche Vorteile kön...
Franz Köfel, Völs

"Erfolgreicher" BAWAG-Verkauf
Ich finde es beschämend und erbärmlich, wie in der medialen Öffentlichkeit über den "ach so erfolgreichen" BAWAG-Verkauf berichtet wird. Selbst der vo...
Ewald Url (absolute Privatmeinung!), per E-Mail

Die Gedanken einer werdenden Mutter
Als werdende Mutter mache ich mir gerade zu dieser Zeit Gedanken über die Entwicklung der Welt, in der unser Kind aufwachsen wird:
In den Familien...
Mag. (FH) Mag. iur. Carmen Schwarzinger, St. Veit/Glan

Weibliche Schilder...
Ich als Vater, der sich bald in Karenz befindet, bin erfreut über diese Aktion. So ermöglichen es mir diese Schilder, mit meinen beiden Kindern auch i...
Vucko Schüchner, per E-Mail

Symbole treffen IgnorantInnen
Die Gleichstellung der Geschlechter gilt es auf allen Ebenen umzusetzen. Symbole treffen den Bauch und offenbar auch das "Wiener Herz" der "Krone"! Ic...
Sandra Frauenberger, per E-Mail

Weibliche Piktogramme
Meinem 3-jährigen Neffen war es ein Rätsel, warum er mit Papa keinen Anspruch auf einen Sitzplatz in der U-Bahn hat.
Inmitten schmunzelnder männli...
Marion Holy, per E-Mail

Haben wir keine anderen Sorgen?
Wiener Geschlechterrollentausch auf Schildern. Eine Spielwiese für sozial abgesicherte Beamte und Politiker? Diese Sorgen möchten viele haben, vor all...
D. Bauer, Kottingbrunn

Gelungene Integration
Hin und wieder gelingt es mir, die Sendung "Frisch gekocht" mit Peter Tichatschek anzusehen. Vor ein paar Tagen war es wieder einmal der Fall, und ich...
Ing. Andreas Boineburg-Lengsfeld, Wien

Zukunftsaussichten?
Gerne werden wir nach der geplanten EU-Grenzöffnung und der Erweiterung der EU an das "gute alte Jahr 2006" zurückdenken, als wir in Wien von Jänner b...
Stephan Pestitschek, Strasshof

Nestbeschmutzer
Die Grünen verstanden es, in der Parlamentsdebatte wieder vorzüglich das eigene Nest, in diesem Fall den Standort Österreich, für ihre Polemik zu besc...
Dietmar Kantilli, Wien

Wer a Göd hot...
Wer a Göd hot, kann's im Meer versenken,
und wer kans hot, der kann nix verschenken.
Wer a Göd hot, bleibt in Südfrankreich,
und wer kans ...
Ing. Ernst Reinwein, Wien

Rauchverbot in Lokalen
Als Eigentümerin eines kleinen Lokales mit ca. 80% Stammkunden von denen wiederum ca. 70-80% Raucher sind, gebe ich zu bedenken: Der Staat hat in der ...
Helene König, Krems

"Weihnachten fällt heuer ins Wasser"
In der Ausgabe der "Kronen Zeitung" vom 16. 12. findet sich der Artikel "Weihnachten fällt heuer ins Wasser". Es betrifft dies die Leute um und in Dür...
Josef Maresch, Wien

Hochwasser-Opfer
Mit Interesse habe ich in der "Krone" den Bericht über das Hochwasser in Dürnkrut gelesen. An dieser Seite sollte gesagt sein, dass es in meinem Heima...
Renate Wühl, per E-Mail