Ausgebrannt!
Ich bin empört über die Vorgehensweise unserer Bundesministerin. Ich bitte, die Situation genauestens zu überdenken und zu erkennen, dass man bei der ...
Dipl. Päd. Barbara Niederwanger, Innsbruck
|
|
Bildung hat Vorrang...
Ich frage mich, wie sich unsere geschätzten Lehrerinnen und Lehrer das vorstellen. Alle bekommen auf großteils schmerzlichere Art die Wirtschaftskrise...
Sandra Egger-Heigl, per E-Mail
|
|
Engagierte Lehrer!
Wir bezeichnen uns mit ruhigem Gewissen als engagierte und fleißige Lehrer, die neben der Unterrichtsverpflichtung von 21 Wochenstunden mindestens das...
Bettina Pichler, St. Florian, Maria Eilmannsberger, Münzkirchen
|
|
Schlicht und einfach...
Jemand wie ich, der Mitte der sechziger Jahre Matura gemacht hat, muss richtig traurig werden, wenn Lehrer und Lehrerinnen die Ankündigung, zwei Stund...
Dkfm. Erich GB Reck, Graz Solidarbeitrag!
|
|
Es ist erschütternd, dass bei diesem neuen und zweifelsohne brisanten Thema vorerst immer die Blinden von der Farbe reden müssen. Vor allem Eltern von...
Komm.-Rat Christian Grohmann, Wien Lehrer...
|
|
Bei allem Verständnis für den Unmut der Lehrerinnen und Lehrer, aber in Zeiten, in denen so viele Menschen arbeitslos sind, viele im wahrsten Sinne vo...
Kein Verständnis...
Verstehe ich seit Veröffentlichung dieses Themas permanent etwas falsch? Es handelt sich doch in keiner Weise um die Erhöhung der Arbeitszeit, sondern...
Name und Adresse der Redaktion bekannt
|
|
Jahresnormmodell!
Die Pflichtschullehrerjahresarbeitszeit wurde nach einem mit den Sozialpartnern erarbeiteten Konzept im Jahr 2000 transparent gemacht. Nun wird dieses...
Ulrike Hancke-Mellich, per E-Mail
|
|
Bessere Zukunft!
Ich hoffe, dass Ministerin Schmied bei ihren mutigen Reformvorhaben betreffend Aufstockung der Unterrichtszeit für Lehrer bleibt, denn diese sind für ...
Es geht um die Qualität unseres Bildungssystems und somit um die Zukunft unserer Kinder!
erschienen am Do, 5.3....
Pro und kontra die Lehrer!
erschienen am Do, 5.3....
Unterrichtsministerin Dr. Claudia Schmied will ihre Forderung nach zwei zusätzlichen Unterrichtsstunden durchsetzen.
erschie...
Bittere Wahrheit!
Bekanntlich wurden von österreichischen Banken rund 230 Milliarden Euro an Krediten in Ostländern vergeben, die in Anbetracht der Weltwirtschaftskrise...
Korrupte Potentaten!
3,6 Milliarden Euro für Gaza? Darf's ein bisserl mehr sein? Das kommt dabei heraus, wenn Politiker ihr "Gutmenschentum" mit fremdem Steuergeld auslebe...
Österreich ist adelsfrei!
Seit 1918 ist Österreich eine Republik. Das Adels(un)wesen wurde abgeschafft, und seither gibt es keinen Kaiser, König, Herzog, Fürst, Graf, Von-und-Z...
Karl R. Matzka, Payerbach
|
|
Elsner aus U-Haft?
Ich bin ja eigentlich kein Leserbriefschreiber, dennoch gehört das "freie Wort" der "Krone" zu meiner täglichen Morgenlektüre. Als ich heute aber die ...
Michael Brugmayer, Seiersberg
|
|
Überraschender Wahlausgang?
Liebe zutiefst betroffene Politiker, Funktionäre, Meinungsforscher, Politologen, selbsternannte Politgurus und Medien. Ihr macht es euch wieder einfac...
Glorreiche Idee!
Ich unterstütze die glorreiche Idee einer Rathausfrau, aber bitte - nur mit Kopftuch! Das wäre auch ein deutliches Signal für Toleranz und Integration...
Gratuliere, Gabi!
Ich freue mich ehrlich, dass Gabi Burgstaller ihren historischen Sieg in Salzburg halten und den ersten Platz verteidigen konnte. Sie hat den Wahlkamp...
Landeshauptfrau
Gratulation an Gabi Burgstaller! Mit ihrer Wahl hat sie einmal mehr bewiesen, dass ihre Politik die richtige ist, und diese ist auch von den Salzburge...
Sieg für Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und die Salzburger SPÖ
erschienen am Do, 5.3....