Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   So, 30.9.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
"Häuslurlaub"
Ein burgenländischer Unternehmer zog seinen Mitarbeitern unter dem Vorwand, er wolle ihnen das Rauchen abgewöhnen, jene Zeit als "Urlaub" ab, die sie ...
Franz Weinpolter, Wien

Fatale WC-Pausen
Ein kleines menschliches Bedürfnis
führt nun zum traurigen Zerwürfnis:
Die Zeit, die ich am Klo verbracht,
wird nun zum Vorwurf mir gemach...
Willibald Zach, Krems

Die stark steigenden Lebensmittelpreise . . .
Für Biosprit muss Getreide verheizt werden! Das ist doch das Schlimmste, was man überhaupt machen kann. Ich kann mich noch erinnern, wie uns als Kinde...
Renate Aberl, Traiskirchen

Alkoholdiskussion . . .
Ich vermisse bei der zuletzt sehr leidenschaftlich geführten Diskussion über Verschärfung der Alkobestimmungen jeglichen Blick auf die Drogenproblemat...
Karl Koller, Raab

Weiter so!
Na bravo zum Abdruck des hervorragenden Leserbriefs von Herrn Ivo Cizek aus Wien! Es ist also doch noch möglich, zumindest in dieser Zeitung, solche A...
Johannes Abl, Großgmain

Zuverdienstgrenze...
Frau Minister Kdolsky meinte, Gesetz sei eben Gesetz - und wer die Zuverdienstgrenze überschreite, werde eben zur Kasse gebeten. Aber man kann doch wo...
Theodor Arbeiter, St. Radegund

Gorbachs Jobsuche...
Herr Gorbach hat in seiner Zeit als Verkehrsminister ein paar unkluge Sachen eingeführt. Als er gegangen war, hat es geheißen, er bekommt einen gutdot...
Johann Wöckinger, Steyregg

Muslime in Österreich
Der Grünen-Chef Van der Bellen sagte es im Parlament selbst, von den 1,3 Millionen Ausländern, die unser kleines, aber schönes Österreich überschwemme...
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen


Prof. Dr. Alexander Van der Bellen




erschienen am So, 30.9.
...

Angst vor Volksabstimmung!
Unsere Politiker haben vor einer Volksabstimmung Angst, weil sie genau wissen, dass die Mehrheit der Bevölkerung sich gegen den neuen Vertrag über die...
Heimo Schropp, Wels

Wann werden sie sprechen?
Das Schweigen der Bundesregierung zur fundamentalen Frage der Abstimmung über die EU-Verfassung ist eine ungeheure Brüskierung aller Österreicher, die...
Dr. Wolfgang Srb, per E-Mail


Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll und der Wiener Bürgermeister Michael Häupl sind als volksnahe Politiker bekannt - warum machen s...

Gedanken über EU...
Der überwiegende Teil der Leserbrief-Schreiber wäre für einen sofortigen Austritt aus diesem Korruptions-Stadel...
Allerdings müsste man sich auch...
Karl Harmacek, Wien

Korruption in der EU . . .
Derzeit laufen Ermittlungen gegen 400 EU-Beamte, die unter Verdacht stehen, den europäischen Steuerzahler um etwa 320 Millionen Euro betrogen zu haben...
Dr. Gottfried Traxler, Eisenstadt

Überlegenswert!
Diese Bundesregierung verwehrt uns Bürgern das Grundrecht der freien Meinungsäußerung, indem sie eine Volksabstimmung über den EU-Reformvertrag katego...
Mag. Peter Dietrich, Baden

Kinderpornos als ein Kavaliersdelikt?
In einer kurzen Notiz lese ich: "Beamter wegen Besitzes von Kinderpornos zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt.
Der Mann muss eine Therapie ma...
Sabine Stöllinger, per E-Mail

Frühpension . . .
In der "Krone" las ich, dass die Wirtschaft gegen Frühpensionen ist. Der WK-Präsident Leitl fordert stärkere Abschläge für jene, die vor 65 in Pension...
Peter Pischzek, per E-Mail

Große Reden, sonst nichts!
Bei dem ganzen ÖGB-Skandal kann man das Gefühl nicht loswerden, dass das eigentliche Ziel dahinter war, den ÖGB nicht nur finanziell zu schwächen. Auß...
Name und Adresse der Redaktion bekannt

Religion, Sitte, Moral
Als ich erfuhr, dass die deutsche Politikerin Pauli die Eheschließung mittels befristetem Vertrag will, überkam mich ein kalter Schauer. Eine Ehe ist ...
Sandra S. R. Wassermann (22 Jahre), Klagenfurt

Preiserhöhungen
Die Energiepreise steigen um 10%. Der Milchpreis stieg um ca. 15%. Der Brotpreis um ca. 20%. Fleisch wird um bis zu 30% teurer. Obst und Gemüse erreic...
Franz Rothwangl, Graz

Ein Musterprozess . . .
Zu dieser Entscheidung sage ich "Danke!". Es gibt, wie es derzeit den Anschein hat, doch noch Gerechtigkeit. Eine andere Entscheidung ließe alle Famil...
Maria Kollmann, Weinitzen

OMV und MOL
OMV-Chef Wolfgang Ruttenstorfer zieht im Moment alle Register, um die ungarische Mineralölgesellschaft MOL zu übernehmen. Nicht verwunderlich ist es a...
Franz Köfel, Völs

Rechenkünste der OMV?
Ich frage mich schon lange, wie eigentlich der Treibstoffpreis berechnet wird? Hat der Dollar einen Schluckauf, der Sprit wird teurer. Tobt irgendwo ü...
Wilhelm Mukics, Wals-Siezenheim


OMV-Chef Wolfgang Ruttenstorfer




erschienen am So, 30.9.
...