Ein Sieg der Vernunft
Auch wenn die Blauen, Orangen und Grünen jetzt kein gutes Haar an der nach langem Hin und Her entstandenen "großen Koalition" neu lassen, war und ist ...
Enttäuschte Wähler
Es ist mir ein Rätsel, wie ein SPÖ-Kanzlerkandidat, der mit viel Glück endlich wieder die Wahl gewonnen hat, alle seine gegebenen Versprechen einfach ...
Andreas Klenner, per E-Mail
|
|
Wolfgang Schüssels Meisterleistung!
Die Koalitionsverhandlungen waren wieder eine der taktischen Meisterleistungen, wie wir sie von Dr. Wolfgang Schüssel gewohnt sind. Spätestens jetzt w...
Neue Regierung!
Einen besseren Beweis für die allgemeine Skepsis gegenüber dem Verhandlungsgeschick des neuen Herrn Bundeskanzlers Gusenbauer hätte es nicht geben kön...
Molterer - den Bock zum Gärtner gemacht
Mit einem Finanzminister Wilhelm Molterer hat man den Bock zum Gärtner gemacht! Er hat in seiner Ära als Landwirtschaftsminister genug Volksvermögen v...
Karl Schörghuber, Ybbs/Donau
|
|
Julia Timoschenko
Zu Ihrem Artikel von Nadia Weiss: Interview mit Julia Timoschenko. Gesagt werden muss, dass in dem Anhang nach dem Interview z.B. die Straßen in Kiew,...
Der Preis ist zu hoch
Ich muss meinem Frust freien Lauf lassen und diese Zeilen der SPÖ mitteilen.
Sehr geehrte Damen und Herren der SPÖ-Fraktion!
Ich hoffe, dass e...
Dr. Gusenbauer wie ÖVP-Pressesprecher
Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen spottet jeder Beschreibung. Die wichtigsten Ressorts gingen an bzw. bleiben fest in der Hand der ÖVP und werd...
Gibt es Trendwende auf dem Arbeitsmarkt?
(Noch-)Wirtschaftsminister Bartenstein verkündet seit neuestem die angebliche Trendwende auf dem Arbeitsmarkt. Die Wirklichkeit schaut freilich anders...
Mag. Günther Schreiber, per E-Mail
|
|
Klassensolidarität als Pflichterfüllung?
Nun also haben die österreichischen Politiker wieder eine österreichische Regierung. Was aber hat das mit dem österreichischen Volk zu tun? - Politolo...
Theodor Arbeiter, St. Radegund/Graz
|
|
"Gebrochenes Wort"
Nun ist es also doch gelungen,
man hat sich endlich durchgerungen,
ein Team zu bilden, das regiert-
und Wahlversprechen schlicht negiert!<...
Schwarzer Tag für ÖVP
Wir vergönnen es Karl-Heinz und Fiona von Herzen, dass sie nun ein unverpilztes Leben führen. Eine weise Entscheidung des Herrn Grasser, schade um Öst...
Ing. Albert F. Pucher, per E-Mail
|
|
Schade, schade, schade!
Der Abgang von Finanzminister Grasser ist für unser Land sicherlich ein großer Verlust. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass es ihm mit einem B...
Maria Schwiretz, per E-Mail
|
|
Gusenbauers "Pyrrhussieg"
Als jahrzehntelanger Leser Ihres Blattes schätze ich besonders die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung. "Das freie Wort" ist eine wunderbare Platt...
Unsere Grenzen sind so offen wie Scheunentore
Und wieder steht Österreich als der Dumme da. Diesmal bei der Kioto-Nachfolgekonferenz. Wir haben unsere freiwillig (!) versprochenen Ziele nicht erre...
Stephan Pestitschek, Strasshof
|
|
Leeren wir den Budget- topf halt wieder aus!
In mühsamer Arbeit wurde in den vergangenen Jahren das Schuldenbudget so halbwegs saniert. Und von einem Tag auf den anderen soll nun alles wieder zum...
Helmut Glück, Ottnang a.H.
|
|
Prokop-Begräbnis
Ich finde es nicht in Ordnung, dass das Begräbnis von BM Liese Prokop im ORF-Fernsehen nicht übertragen wurde. Wenn eine ausländische Prinzessin heira...
DI Ernst Hohenbichler, Gutenstein
|
|
Aufbewahrt statt Aufgebahrt...
Auch wenn ich sehr bestürzt über den Tod unserer Innenministerin Liese Prokop bin, weiß ich nicht, ob ich es amüsant finden soll, dass die sterblichen...