H.-P. Martin als EU-Betrugsbekämpfer
Auch wenn Herr Siim Kallas keinen schlechten Job als EU-Kommissar für Betrugsbekämpfung macht, so fehlt es doch an der wirkungsvollen Durchschlagskraf...
Joachim Klein, per E-Mail
|
|
Mehr Einwanderung durch Bleiberecht!
Die Neuregelung des "humanitären Bleiberechts" wird die Einwanderung von schlecht qualifizierten Personen noch begünstigen. Schon jetzt ist Österreich...
NÖ LR Barbara Rosenkranz, per E-Mail
|
|
EU-Träume...
Ständig hört man, dass sich die EU für die Gentechnik starkmacht. Immer wenn die Abgeordneten aus dem Schlaf gerissen werden, wird der Ruf nach genver...
Ordentlich gegeben!
Der tschechische Präsident Václav Klaus hat's den EU-Parlamentariern ordentlich gegeben. Jedoch abgehoben wie eh und je haben diese seine Rede ...
Von uns bezahlt!
Frau Ferrero-Waldner ist über die EU-Skepsis der Burgenländer entsetzt. Gerade das Burgenland, das am meisten von der EU profitiert hat! Aber hallo! W...
Unabhängigkeit!
Die wesentliche Aufgabe der Politik ist es, den sozialen Ausgleich innerhalb einer Gesellschaft zu betreiben. Zum Nachteil von uns allen ist die Brüss...
Dr. Hans-Peter Martin
erschienen am Fr, 27.2....
Koalitions-Streit?
Die zwei couragierten Politiker - auf SPÖ-Seite Unterrichtsministerin Claudia Schmied mit ihrem durchaus vernünftigen Vorschlag, die Lehrer sollten zw...
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen
|
|
Anmaßung?
Was ist von einer Ministerin, die aus der Bankenwelt kommt, schon anderes zu erwarten, als dass sie durch ihren ehemaligen Beruf geprägt ist? Dort wur...
Mag. Christian Höfner, Altmünster
|
|
"Als Schulleiter..."
Als mir am Aschermittwoch Frau BM Schmied über die Medien ausrichten ließ, dass die Lehrer künftig zwei Stunden länger unterrichten müssen, traute ich...
HD Dipl.-Päd. Werner Schlögelhofer, Leiter der Informatik-Hauptschule Steyregg, Vorsitzender der Lehrerpersonalvertretung Urfahr-Umgebung
|
|
PISA-Studien...
Die Lehrer müssen in Zukunft um zwei Stunden wöchentlich mehr arbeiten. Und schon wird dagegen protestiert. Modritzky, Gewerkschafter der Lehrer, spri...
Guter Ansatz
Jeder soll seinen Beitrag leisten, auch die Lehrer - sind 14 Wochen Ferien nicht schon genug? Ich finde, der Vorschlag von BM Schmied ist kein schlech...
Leopold Kummer, St. Pölten
|
|
Heiße Diskussionen um zwei zusätzliche Unterrichtsstunden!
erschienen am Fr, 27.2....
ORF-Defizit...
Das TV-Interview von Alexander Wrabetz zum ORF-Defizit hat mich so wie viele andere Bürger sehr erstaunt. Glaubt er eigentlich selbst, was er sagt? Si...
Wegen "Trinkgeld!?"
Die Tätigkeit einer Supermarktkassierin wird im Normalfall höchstens wahrgenommen, wenn es in der Schlange vor der Kassa zu Wartezeiten kommt! Jedoch ...
Reichenberg-Liberec
Im Vorspann des ORF zur nordischen Ski-WM werden der Berg Jeschken (Jested) mit dem markanten Aussichtsturm und die Stadt Reichenberg (Liberec) mit de...
Unser Seeadler...
Dass der Abschuss unseres geschützten Wappenvogels durch einen sogenannten "Jäger und Heger" erfolgte, ist schlichtweg eine Sauerei. Dass dieser schon...
Spielfilm "Der Bär ist los!"
Als WWF-Chefin freue ich mich, dass das Schicksal des Ausnahmebären "Bruno" so großes Interesse hervorruft, dass sein Leben verfilmt wird. Dadurch ers...
Hildegard Aichberger, Geschäftsführerin des WWF Österreich, per E-Mail
|
|
Das Schicksal des Bären "Bruno" wurde verfilmt
erschienen am Fr, 27.2....