Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Sa, 1.11.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 
Offene Fragen!
Die Finanzkrise lässt sich nicht mehr übersehen; die Rezession ist auch schon angekündigt; es kommen also schlechte Zeiten auf uns zu, und die Bürger ...
Richard Helm, München

Emissionszertifikate . . .
Nur naive Umweltschützer, die den Handel mit Emissionszertifikaten für Luftschadstoffe nicht verstehen, halten die Versteigerung von CO2
-Zertifik...
Dr. Erich Schäfer, Wien

Wie war das möglich?
Die hoch verschuldete AUA hat schlussendlich nur einen wirklichen Kaufinteressenten. Die deutsche Lufthansa wird diese Chance so oder so zu nützen wis...
Eduard Fitzka, per E-Mail

Allerheiligen Allerseelen
Wieder ist es die Zeit, in der wir den Friedhof besuchen und dort an unsere verstorbenen Angehörigen und Freunde denken. Aber wer denkt an die vielen ...
Ernestine Gira, Wien

Großvaters Grab
Auf Großvaters Grab viel Blümlein stehn,
so bunt, so froh, wie nirgends zu sehn,
sie leuchten weit übern Friedhof hin,
bis fern zum Berg d...
Rudolf Perner, Leonding

Ewiges Licht
Kein Tag vergeht, an dem ich nicht an dich denke
und dir in meinem Herzen ewiges Leben schenke.
Allerheiligen, Allerseelen braucht es dazu nic...
Christa Katharina Dallinger, per E-Mail


"Wieso müssen wir Steuerzahler die Bankgewinne finanzieren?"

Wer ist berechtigt, den Banken diese Zusagen zu machen? Die Regierung, der man d...
Heinz Cocron, Deutsch Wagram

Mit der "Titanic" vergleichbar!
In den politischen Entscheidungsgremien der EU wird trotz Dementis an eine Wiederholung der Volksabstimmung in Irland gedacht, um den EU-Vertrag von L...
Peter Menghin, Innsbruck

Eine mutige Entscheidung!
Man kann Herrn Direktor Treichl nur gratulieren zu seinem Mut, die staatliche Unterstützung anzunehmen. Er hat als "Erster" und Einziger (vorerst) erk...
Josef Bauer, St. Stefan ob Leoben

Und wer hilft uns?
Vor gar nicht allzu langer Zeit prahlte eine der größten österreichischen Banken noch über ihre großartigen Geschäfte in den neuen EU-Ländern, und jet...
Franz Weinpolter, Wien

100 Milliarden für die Banken
Für billigere Lebensmittel und Armutsbekämpfung fürs Volk waren vor der Wahl keine vier Milliarden Euro möglich, zur Rettung der Banken sind aber 100 ...
Andreas Gutl, Graz

Vernünftig!
Das ist wieder typisch österreichisch! Den Banken wird für Notfälle Milliardenhilfe versprochen.
Ich hörte im Radio einen vernünftigen Vorschlag. ...
Günter Anthofer, Ernsthofen

Meine Meinung über die AUA...
Nach meiner Meinung sind bei unserer Fluglinie in Summe weit mehr als diese schon erschreckenden 900 Millionen Euro Minus verpulvert worden. Oder habe...
Karl Blumauer, Krieglach

Der Mythos Jörg Haider
Gratulation dem ORF zur Gästeliste, die sich dadurch schon auszeichnet, dass sie aus fünf Linken und zwei Jörg-Haider-Wegbegleitern bestand. In welche...
Christian Sumann, Graz

Wozu Börsen?
LB zu "Kursgemetzel an den Börsen setzt sich fort" und "Die Börsen als Casinos mit fatalen Folgen für die kleinen Sparer", "Kronen Zeitung", Dienstag,...
Theodor Arbeiter, St. Radegund

Kein Vertrauen
Angesichts der sich überschlagenden Ereignisse auf den Finanzmärkten und der sich abzeichnenden Krise der Realwirtschaft agiert Finanzminister Wilhelm...
Bruno Wüstner, Bregenz


Dr. Hannes Androsch




erschienen am Sa, 1.11.
...