Willkommen!
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
Hallo %nickname%
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail (%newmails%)   
 Leser    Club    Blogs    Talksalon    Chat    Mail
 
  <<vorige Woche   <voriger Tag   Mi, 12.11.   nächster Tag>   nächste Woche>>


 

Auch
Telekom...

Nun baut auch die Telekom 2500 Stellen ab. Wo soll das noch hinführen? Die AUA am Boden, die Post will 9000 Menschen auf...
Helmut Kafka St. Pölten

Wir zahlen alles!
Jetzt soll der Pflichtkindergarten für alle kommen. Der Grund sind unsere lieben Zuwandererkinder, von denen lt. Pressemeldung 77 Prozent kaum ein Wor...
Stephan Pestitschek, Strasshof

Auf zu neuen Ufern...
Herr Stickler ist also als ÖFB-Präsident zurückgetreten. Ich kann Sie in Ihrer Entscheidung nur bestärken. Sie haben das Richtige getan, wenn auch vie...
Christian Fraunhuber, per E-Mail

Strafe wegen Preisabsprache?
Wo bleibt die Bestrafung der Mineralölwirtschaft und der Tankstellenbetreiber? Wo die Strafe der Supermärkte wegen der Absprache über den Österreichzu...
Wolfgang Haas, Zeltweg

Trostlos und leer!
Die österreichische Politlandschaft versinkt in Trostlosigkeit und Leere! Zwei unserer herausragendsten Persönlichkeiten haben uns verlassen.
Dr. ...
Helene Kratzert, per E-Mail

Was ist in 20 Jahren?
Lebenslang für einen Menschenschlächter, der seine Familie mit einer Axt ausgelöscht hat, darunter sein siebenjähriges Töchterchen. Klingt gut. Aber l...
Herbert Schlemmer, Mistelbach

Heikle Souvenirs!
Es befremdet mich, dass nach dem Washingtoner Artenabkommen pro Person vier getrocknete Seepferdchen als Souvenir eingeführt werden dürfen. Denn trotz...
Ing. Harald Schober, Weiz

Frau Klatten
Frau Klatten ist die typische Karrierefrau, hat viel zu viel Geld und meint, sich Eskapaden leisten zu können. Dass dabei die Familie auf der Strecke ...
Günter Kotisch, Wien


BMW-Erbin Susanne Klatten




erschienen am Mi, 12.11.
...


"Unsere Grenzen zu Ländern sind sperrangelweit offen, damit sich deren kriminelles Gesindel hier
holen kann, was es will!"

Das feindselig...
Franz Weinpolter, Wien

Nein, Herr Barroso!
Laut Herrn Barroso ist die EU-Skepsis der Österreicher auf die seinerzeitigen Sanktionen der EU gegen Österreich zurückzuführen. Das stimmt so nicht. ...
Helmut Ehold, Mödling

Abgehobenheit in Wien und Brüssel!
Die Krankenkassen brauchen rasch mehr Geld. Sparen wollen sie aber nur bei den Ärzten und der Pharmaindustrie. Obwohl es die Spatzen von allen Dächern...
Dr. Friedrich König, Wien


EU-Kommissionspräsident Barroso




erschienen am Mi, 12.11.
...

Schließung von Postämtern
Der Bericht in der "Krone" lässt bei mir alle Alarmglocken läuten. Nun sollen wir uns also - wie es aussieht - von der Post verabschieden. Künftig wer...
Reg.Rat K. J. Bauer, Wien

Postvorstandspläne...
Ich bin jetzt seit 20 Jahren Mitarbeiter bei der Post als Zusteller, einige Zeit auch im Schalter- und Innendienst. Ich habe meinen Dienst immer mit F...
Name und Adresse der Redaktion bekannt

Bin fassungslos!
Sind denn die noch recht bei Trost -
die Manager von unsrer Post?
Für die sind Menschen nur ein Federstrich,
und 9000 fallen untern Tisch!...
Wolfgang Schwungfeld, Steyr

Hat Vorstand auch gekündigt?
Wie ich lese, sollen weitere 9000 Bedienstete ihren Job verlieren. Hat sich da auch der gesamte Postvorstand selbst gekündigt? Denn da wäre gutes Geld...
Herbert Cseko, Baden

Die Post bringt nun nicht mehr allen was...?
...war ein kurzer, guter und prägnanter Werbespot der Post. Jetzt sollen bis in einigen Jahren 9000 Stellen gestrichen und einige hundert Filialen ges...
Eduard Fitzka, per E-Mail

Bleiberecht...
Gutmenschen fordern ein Bleiberecht für Asylsuchende, die bereits fünf Jahre hier sind. Hat man sich schon gefragt, warum fünf Jahre verstreichen? Wei...
E. Berger, Wien

Unabhängiger ORF?
Natürlich fällt die Verhöhnung eines Toten und der Kärntner Bevölkerung durch ein paar (linkslastige) Scherzbolde für den ORF unter den Begriff "künst...
Name und Adresse der Redaktion bekannt


"Im Zentrum" zum Thema "Was darf die Kunst - die umstrittene Haider-Satire". Es diskutierten Gerhard Haderer (Karikaturist), David Schalko (Produzent ...